Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 2.30
Signature: 2.30
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1440 April 13
1440 April 13 verkauft der Wiener Ratsbürger Hans
Newnhauser, stellvertretend für seine minderjährigen Töchter, ein Haus gelegen
in der Sunigerstrasse (Singerstrasse) zenagst der von Lilienfeld
haws an aim tail und an dem andern zenagst sand Jeronimus haws an die
Büsserinnen.Source Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Comment
Zu den genannten Verwesern siehe unten, Abschnitt 6. Die verstorbene Frau des Verkäufers, Barbara, war die Tochter des Otto des Sweibrer; dieser ist 1428 als Verweser bezeugt (siehe unten, Abschnitt 6) und auch der Verkäufer selbst, Hans Newnhauser, wird wenig später diese Funktion für das Büsserinnenhaus ausüben; auch dazu siehe Abschnitt 6. Zur Lage der Liegenschaft vergleiche die Graphik von Barbara Schedl: Schedl, Klosterleben (2009), S. 404 (Nr.3).Mentions:
- QGStW 2/5, Nr. 569
Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 2.30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/2.30/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success