Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 6.12
Signature: 6.12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1428 Mai 31
1428 Mai 31 beurkunden Gilig Knapplsperger und seine Frau
einen Weinberg von Hannsen von Menhestorff derczeit
des rats der stat ze Wienn und Otten Sweibrer burger daselbs
dieczeit verweser des hawses dacz sand Jeronimus je Wienn und Petern dem Kramer
vater der bekehrten frawn daselbs (siehe unten, Abschnitt
7) zu Leibgedinge erhalten zu haben.Source Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Comment
Zu Hans Menesdorfer d. Ä. vgl. Perger, Ratsbürger (1988), S. 234. Sein Bruder Michel war 1443-1447 ebenfalls Verweser von St. Hieronymus. Zu Ott Schweibrer vgl. Perger, S. 246 (mit Nennung der hier behandelten Urkunde). Barbara, eine Tochter des Ott Sweibrer wird in einem Grundgeschäft des Jahres 1440 genannt (siehe oben, Abschnitt 2/3). Schon 1428 soll eine Katharina Sweiberer als Stifterin tätig gewesen sein (siehe unten, Abschnitt 11) und ein Harprecht Sweiberer wird 1445 erwähnt (siehe unten).Mentions:
- QGStW 2/5, Nr. 519
Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 6.12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/6.12/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success