useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 6.38
Signature: 6.38
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1428 Mai 31
1428 Mai 31 beurkunden Gilig Knapplsperger und seine Frau einen Weinberg von Hannsen von Menhestorff derczeit des rats der stat ze Wienn und Otten Sweibrer burger daselbs dieczeit verweser des hawses dacz sand Jeronimus je Wienn und Petern dem Kramer vater der bekehrten frawn daselbs (siehe unten, Abschnitt 7) zu Leibgedinge erhalten zu haben.
Source Regest: 
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien

orig.
Current repository
WStLA Bürgerspital, Urk. 519
  • Charter on the archive's website

    • x

      Comment

      Zu Hans Menesdorfer d. Ä. vgl. Perger, Ratsbürger (1988), S. 234. Sein Bruder Michel war 1443-1447 ebenfalls Verweser von St. Hieronymus. Zu Ott Schweibrer vgl. Perger, S. 246 (mit Nennung der hier behandelten Urkunde). Barbara, eine Tochter des Ott Sweibrer wird in einem Grundgeschäft des Jahres 1440 genannt (siehe oben, Abschnitt 2/3). Schon 1428 soll eine Katharina Sweiberer als Stifterin tätig gewesen sein (siehe unten, Abschnitt 11) und ein Harprecht Sweiberer wird 1445 erwähnt (siehe unten).
      Mentions
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.