Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 8.28
Signature: 8.28
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1489
1489 verkauft Dorotheen Zachlederin, Maisterin zu St.
Jeronimus, eine Badestube in der Singerstrasse via #agrave; vis auf der
gegenüberliegenden Seite des gassenartigen Fortsatzes des Franziskanerplatzes zur
Singerstrasse (Conskriptions-Nummer 912).Source Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
x
Comment
„Paul Schmutter, des ausser Rath und Eisenhandler: Wolffgang Napelstorffer, genant Lederpekh der lederer, ain padstuben in der Singerstrassen an egk. Erkauft sie von schwester Dorotheenn Zachlederin, maisterin zu St. Jeronimus 1489.“ (zit. nach Camesina). Das Haus liegt also gegenüber jener 1487 vollzogenen Erweiterung des Klosterareals, die wir oben, Abschnitt 2 behandelt haben.Der Familienname der Meisterin wird hier und in einem
Grundbucheintrag von 1487 (siehe oben) genannt.
Mentions:
- WStLA, Grundbuch E, fol. 202v
- Camesina, Hausbesitzer Wiens 1683 (1865), S. CVII, Nr. 912/944
Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 8.28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/8.28/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success