Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1343 IV 23
Signature: 1343 IV 23
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. April 1343
Michel Wolfharts von Grub Sohn hat Heinrich dem Mendlein aus Kieling eine Gült zu Rassing verkauft, die dieser zu einem Wachsdienst nach Katzenberg bestimmt hat.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 351
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 351
C‚ 178 nr. 310; D, 117 nr. 104 (Transs. von 1520)
Ich Michel Wolfharcz sun ze Grueb vergich offenbar an disem brief allen den die disen briefa lesen, sehentb oder horent lesen, di nu lebent und hernach chunftigc werdent, das ich mit gesampter hant und mit rat und willen und guenst aller meiner freunt han ze chaufen geben Hainr. dem Mendlein zu Chigling ainlef phenning gelts und ein vassang hüen, und leit der dienst auf einemd achere in demf Char, und hat den acher inng Seyfrid Chunr. sun an den Ort zu Ressinch Nu hat der egenant Hainr. den dienst verchert, das man furbas ewichlichen sol dienen von dem egenanten achker der egenant Chunr. oder were den achker inn hat, an unser frawn tag zuef der liechtmeß drei vierdungi wachse hinz unser frawn hinz Chaczenperg zu einer wandlung cherzen ewichlichen. Ez sol auch den egenanten dienst inn haben und vessen wer pharrer ist ze Chappel und sol der gultj stifter und stewrer sein ewichlich. Und sind der sach zeugen: Dietmar der Muestiner, Gerung von Nyder Muesting der mair von Mautterhaim,k2 Walther von Chappellc und ander piderb leut genueg. Und das dise redde stet und unzebrochen beleib, daruber gib ich egenanter Michel disen brief versigilt mit herrn Hainrich insigil von Prukch zu den zeiten pharrer ze Chappell und mit her Eberharcz insigil zu Chaczenberg,l3 wan ich selb nicht in sigil enhan. Und ist das geschehen do man von Christi gepurde zalt dreuzehenhundert jar und darnach in dem dreu und vierzigistem jar, an sand Gorgen tag.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 351-352
Original dating clause: an sand Gorgen tag
Editions:
- Duellius, Exc. 193 nr. 72 (Auszug aus einem Originale) mit Siegelbild auf Taf. VIII nr. 84. - Duellius, ebenda 88 nr. 51 (Auszug aus D).
Language:
Notes:
1a statt der Wiederholung blos in D. b beide Worte verstellt D. c fehlt in C, khinftig D. d D einez, C. e fehlt in C; agkher D. f fehlt in D. g g nun D. h Ressine C‚ Ressing D. i D, vierung C.j D, fehlt in C. k Mantlerhaim D, Sadulerhaim C. l ze Capelln D.1 Unter Chapellen eingereiht.2 An der Per schling südlich von Kapellen, was zu den übrigen Namen in derUrkunde vollkommen stimmt. Die Lesung in D hat ohnehin den Schein für sich, zumal angesichts der sonstigen Flüchtigkeit von C. 3 IV A 2: . . . Eherhardi . d' .Chazenwerg.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1343 IV 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1343_IV_23/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success