Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1360 V 03
Signature: 1360 V 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Mai 1360, St. Pölten
Berthold, Richter zu St. Pölten, spricht dem Stifte das Haus der Neunstetterin auf dem Milchmarkte wegen versessenen Dienstes zu.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 502
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 502
B, 12' nr. 19.
Ich Perichtolt der richter ze Sand Poelten vergich und tuen chunt offenlich mit disem brief, das den erbern und geistleichen herrn . . dem probst und dem convent des gotzhauses ze Sand Poelten vor mier mit vrag und mit uertail rechtlich und ledichlich vervallen ist das haus gelegen an dem milichmarkcht daz weilnt . . der Neunsteterin gewesen ist, fuer den versezzen dienst den man in davon scholt gedient und geben haben. Des gib ich in ze uerchund disen brief versigelt mit meinem anhangunden insigel; und sind des auch gezeueg: her Fridreich von Rëna meins hern des pischofs ambptman und Peter der Wuerffel purger ze Sand Poelten di auch disen brief mit iern insigeln versigelt habent. Der brief ist geben an des heiligen chreuzs tag ze maien, nach Christes gepuerd dreuzehen hundert jar darnach in dem sechzigistem jare.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 502-503
Original dating clause: an des heiligen chreuzs tag ze maien
Language:
Places
- St. Pölten
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1360 V 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1360_V_03/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success