Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1367 XII 21
Signature: 1367 XII 21
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Dezember 1367, Wien
Das Stift anerkennt ein Schiedsgericht im Wachauer Zehentstreit.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 719
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 719
Current repository:
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
zwei Siegel fehlen
Material: Pergament


Wir Vlreich von gotes gnaden prôbst, ich Christoffer techent und der convent gemainchlich des gotzhaueses datz Sand Poelten wier vergehen offenlich an dem brief umb all sach chrieg und stoezz und zwaiung di zwischen uns und dem erwirding herren probst Wey ganden und der gemain des conventes datz Sand Florian an ainem tail und den erbern geistlichen herren brueder Johann von Rumpfen haim lantcometewr, bruder Gyligen haus cometewer und der prueder gemaindlich in dem Deuchenhausa ze Wienn an dem andern tail gewesen sind umb die zehent von iern und auch irr holden weingёrten gelegen in der Wochawe in unsern zehenden, di uns nach unserr brief sag ze recht solten gevallen:1 derselben sach chrieg und stôzze sei wier mit veraintem muet und willen recht und redlich gegangen und gen anch* hinder die beschaidenhait der erbern* maister Niclasen des Lohёr z'den zeiten official ze Wienn und Pernoltes des Chlingenfuerter an unserm tail, maister Jansen von Pergawe, hern Wolfgangen von Winnden z'den zeiten unsers genêdigen herren herzog Albrechtes in Osterreich etc. hofmaister si an irm tail, und verpinden uns all unverschaidenlîch mit unserm güetlichen willen fuer uns und auch fuer unser nachkoemen under den wandeln und pen die hernach geschriben stent, alles daz stêt und ganz ze haben volfürn und volpringen daz dieselben vier spruechlauet oder dёr merer tail under in sprechent mit der minne oder mit dem rechten ganz und gar an als gevёr; und ob sich dieselben vier spruechlauet mit dem spruch nicht mochten gesammen, so muegen und schuellen seu ainen obman nemen der in geistlichen gericht sich verwizze, und waz der denne zwischen unser sprichet in den obgenanten sachen, als vor geschriben ist, da bei schol es genzlich beleiben. Und der spruch sol geschehen ze Mauttarn zwischen hinne und sand Görgen tag der schirist chuempt. Und dieselben vier spruchlauet sullen di nuetze derselben zehent in nemen und auch die gewar derselben zehenten, und wem seu denn di gewêr und auch die nuetz mit irm spruech in antwuertent, derselb tail sol da bei beleiben. Und welhes tail under uns den spruch oder dhaines seiner artikel oder stukch ueberfuer ze praech oder nicht stёt hielt wenich oder vil, der schol alle seine recht an dem vorgenanten zehent haben ver loren und verliesen, di er daran hat oder mocht gehaben, wo er daz fuerpringt oder pringen wolt an recht oder mit recht, ez sei in geistlichem oder in weltlichem rechten, und sol auch schuldig dar zue beleiben ze pen den vorgenanten spruech laueten zwai hundert phund wiennёr pfenning der si bechoemen schuellen und moegen von uns und von allem unserm guet, wo wier daz haben, wie si wellen mit unserm willen und gunst oder wie si des bechoemen muegen. Und ob wier oder si der selben unsrer spruchlauet ains oder ir baider niecht moechten gehaben, so moegen wier an paiden tailen ander spruchlauet an derselben stat wol genemen, als oft uns oder in das duerft geschiecht, und schullen auech dieselben allen und ganzen gewalt haben in aller weis, als vor geschriben stet. Und des ze* urchund geben wier den brief versigelten mit unsern baiden insigelen. Geben ze Wienn, Thome apostoli, nach Christes gepurde dreuezehen hundert jar darnach in dem siben und sechzigistem jar.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 719-720
Original dating clause: Thome aposteli
Language:
Notes:
1a so!1 Ob nun eine über mehr als die Hälfte, besonders aber dem zweiten Teil dieser Urkunde sich erstreckende Uebereinstimmung mit Nr. 575 auf Benützung dieser Urkunde durch den Verfasser des vorliegenden St. Pöltner Gegenscheines, oder auf gemeinsame Vorlage zurückzuführen sei, jedenfalls ist Kleindruck berechtigt.
Places
- Wien
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1367 XII 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1367_XII_21.1/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success