Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1367 XII 21
Signature: 1367 XII 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Dezember 1367, Wien
Hanns von Stadeck bekennt, vom Stifte Zehenten zu Göttlesbrunn und Umgebung in Nutz erhalten zu haben.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 718
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 718
C, 384 nr. 610.
Ich Janns von Stadekk und mein erben vergehen offenlich mit dem brief, daz uns der erwirdig herr herr Vlreich probst dacz Sannd Pölten und sein convent versaczt habent umb vier hundert phunt wiennaer phenning їr zehent gelegen dacz Gotesprunn dacz Schruczendorf und dacz Newinchel, nur grossen zehent, traid zehent und weinzehent, und nicht chlainen zehent, wan der zu der pharr genn Prukk an der Leytach gehoret, und verpinden uns mit unsern treun, daz wir inn den zehent wider ze lösen geben sullen umb vier hundert phunt wienner phenning, in welhem jarr si das tuen wellen, nur zwischen sand Merteins tag und unser vrawn tag z'der liechtmesse und ze dhainer zeit mer; und wen si des dew gelösent, so sullen wir fürbas damit nichtes mer haben ze schaffen vil noch wenich. Tetten wir des nicht, allen den schaden den si des nemen, wie die genant werden, di irr ainer bei seinen trewn gesagen mag, dieselben scheden sullen wir in allen genzlich ablegen und wider cheren, und sullen si das haben auf uns und auf allem dem gutt das wir haben in dem lande ze Osterreich, wir sein lebentig oder tod. Und wann ich noch2 nicht aigens insigls enhan, darumb so gib ich den brief versiglten mit meiner sundern vrewnt insigln meins lieben öhaims des edln und ersamen hern Fridreichs von Waltsee z'den zeiten lantmarschalich in Osterreich und mit meins lieben öhaims herrn Wolfgangs von Winden z'den zeiten meins gnedigen herrn herzog Albrechts in Osterreich etc. hofmaister und mit Gorgen des Derren insigln, di ich des fleizzichlich gepeten hann, daz si der sach zeugen sint mit iren insiglen, darunder wir uns verpinden mit unsern trewn alles das genzlich stet ze haben das vor geschriben stet. Geben ze Wienn, an sand Thomas tag, nach Christes gepurde dreuzehenhundert jar darnach in dem siben und sechzikistem jare.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 718
Original dating clause: an sand Thomas tag
Language:
Notes:
11 Ueberschrift: Prukka . B . Herrn Jannsen brief von Stadekk umb den zehent zu Prukk, das der vier hundert phunt stet und das man den ze losen soll geben. 2 Wol wegen seiner Jugend. Siehe meinen Aufsatz »Eine Notfälschung« in den Blättern des Vereines f. Landeskunde von N.-Ö., Jahrgang 1889, Seite 298, Beilage III.
Places
- Wien
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1367 XII 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1367_XII_21.2/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success