useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1369 VIII 14
Signature: 1369 VIII 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. August 1369
Otto Kolb verkauft dem Otto Pomer ein Zehntellehen zu Watzendorf um 11 Pfd. Wr. Pf.
Source Regest: 
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 68
 

cop.
C, 125 nr. 207.

    x
    Ich Ott der Cholb in der zeil von Wiselburkch und ich Elspeth sein hausfraw und all unser erben verjehen und tun chund offenlich mit dem brief, das wir recht und redlich verchauft haben unsers rechten lehens ain zehentel gelegen datz Watzendorf in Sand Polten pharr auf anderthalben lehen, das wir ze lehen gehabt haben von herrn Gotfriden von Ror; dasselb zehentel mit aller seiner zugehorung ze veld und ze dorf haben wir verchauft und geben umb aindlef phund wienner phenning, der wir gar und genzlich verricht und gewert sein, dem ersamen Otten dem Pomer, frawn Anna seiner hausfrawen und allen iren erben furbas ledichlich und freilich ze haben und allen iren frumen damit schaffen, verchaufen versetzen und geben wem si wellent an allen chrieg und irsall; und sein wir des ir recht geweren und schermen fur all ansprach, als lehens und des landes recht ist in Osterrich; get in furbas daran icht ab mit recht oder ob si mit recht icht chrieg oder ansprach daran gewunnen, von wem das wara, das sullen wir in genzlich ausrichten ablegen und widercheren und sullen sew daz haben datz uns und auf allem dem güt das wir haben in dem lande ze Ostereich oder wo wir das haben gewunnen, wir sein lebentig oder tod. Des zu urchund gib ich den brief besigelten mit meinem insigel2 fur mich und all mein erben. Der sach ist zeug Jorg der Reschenrieder und Jans der Sirnigker mit iren insigelen, die wir darumb vleissigleich gepetten das si der sach zeugen sind mit iren insigelen. Wann ich obgenante Elspeth Otten des Cholben hausfraw selb aigens insigils nicht hab, so verpind ich mich mit meinen trewn under die gegenburtigen insigel, alles das stet ze haben das vorgeschriben stet. Geben nach Kristi gepuerd drewzehenhundert jar darnach in dem newn und sechzigistem jar, des eritags an unser frawn abent der schiedung.
    Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 68
    Editions
    • Duellius, Exc. Gen. bringt Taf. XVII nr. 216 ein Siegelbild.


    Notes
    1a so! die Vorlage hatte mithin wol wâr.1 Unterschrift in C; Ypolitens. Litera Ottoni Pomer super unam decimam in Watzenstorff. 2 IV A 2: S. Ottonis Cholwer.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.