Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1372 VIII 28
Signature: 1372 VIII 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. August 1372
Die vom Landmarschall, Herrn Heidenreich von Meissau, dazu eingesetzten Spruchleute bestimmen die Leistungen jener Wachauer Holden, welche die Stifte St. Pölten und St. Florian von den Deutschherren zu Wien erkauft haben.1Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 132
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 132
C‚ 175 nr. 305.
Ich Hanns der Friczenstorfer ze den zeiten purggraf ze Chrembs und ich Chunrad der Friczenstorfer die zeit purggraf ze Tyrnstain und ich Ulreich von Wochaw verjehen, offenlich mit dem brief, das unser genediger herre her Haydenreich von Meyssaw z´den zeiten landmarschalcha in Ostereich,b mit uns geschaft hat, das wir den dienst solten aufseczen, darumb er gesprochen hat zwischen denc erwirdigen geistleichen herren hern Johansen brobst datz Sand Polten und hern Weygand brobst datz Sand Florian und ir baider convent an ainem tail und der Tewtschen herren holden in dem tal ze Wochaw, die di obgenanten geistlich herren von in gechauft habent, an dem anderen tail, als ir baider spruchbrief gen einander lautent und sagent. Das haben wir getan nach rat der vier umbseczen Merttn des Neupekchen, Chunrads des Flannder, Petreins von Puhel und Hermans des Wunder und haben den nachgeschriben holden iren dienst aufgesaczt den si den egenanten herren von Sand Polten und von Sand Florian jerlich raihen und geben sullen an sand Merten tag unverzogenlich mit sampt der anlait und ablait, der si auch gepunden sind ze geben: von erst die Preschingün von ainem weingarten am Egenweg genant der Wirsing, und von ainem lehen zenagst Agmünder hof gelegen zehen schilling und achzehen phennig diensts, und ze anlait und ablait funfczehen phening; Albrecht Vogler von ainem weingarten ain halbs phund und zwen und vierzig phenning diensts, und ze anlait und ablait zehen phening; Christan Hawnolt von aim weingarten an dem Mitterekch sechzig phennig dinsts und ze anlait und ablait zehen phening; Gannserd von ainem weingarten am Mitterekch ze nagst des Chramer weingarten sechzig phening diensts, und ze anlait und ze ablait zehen phenning dienstse; Purchkstaler von ainem weingarten genant der Hymler ain phund phenning diensts, und ze anlait und ablait funfzehen phenning; und sullen auch denselben dienst auf den egenanten sand Mertten tag den obgenanten herren von Sand Polten und von Sand Florian unverzogenlich dienen. Teten si aber des nicht, so sullen si sew darumb phenden und nötten als ander ir holden umb ir versezzens purkrecht. Darnach sprechen wir, wer das under in nicht hielt stët und uberfür das vorgeschriben stët, der ist unser frawn von Waltse ze Tyrnstain dreissig phund phening und iglichen spruchmann aines phunds wienner phenning vervallen und darzu den purgeren in der Wochaw ains emer weins, des pesten den man daselbs vinden mag. Das der spruch und die handlung also stet und unzebrochen beleib, daruber so geben wir den brief versigilten mit unsern anhangunden insiglen, uns an schaden. Geben nach Christi gepurde tausent drewhundert jar darnach in dem zwai und sibenzigistem jar, an sand Augustins tag.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 132-133
Notes:
11 Vgl. oben S. 4 ff., nr. 583 ff. 2 Unterschrift: Wochaw. Jansen spruchbrief des Friczenstorfer umb den dienst der Dewtschenherren holden.a lanndtmars. b so. c gebessert aus der.d oder Gamiser. e so; oder sollte der Abschreiber hier eine Stelle übersprungen haben? dann müsste auch nach diensts etwas fehlen.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1372 VIII 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1372_VIII_28/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success