useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1377 II 08
Signature: 1377 II 08
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Februar 1377
Weikhart von Topl von Karlstetten und Görg sein Vetter belehnen Ulrich den Lederer zu St. Pölten mit ihrem Zehent zu Pottenbrunn, den er von seinem Schwiegervater Ulrich von Wilhelmsburg um 20 Pfd. Wr. Pf. gekauft hat.
Source Regest: 
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 187
 

cop.
C, 323 nr. 535

    x
    Ich Weikchart von Toppl ze Charlstetten und ich Gorg sein veter und all unser erben wir vergehen offenlich mit dem brief und tun chunt allen den die in sechent hörnt oder lesent, di nu lebent und hernach chunftig sind, das wir den zehent dacz Potnprunn mit alle die und darzü gehört ze veld und ze dorf, versuecht und unversuecht, chlainen und grossen, swie der genant ist, recht und redlichen verlihen haben als lehens recht ist in Österreich, Ulreichen dem Ledrer dacz Sand Pölten, frawn Annen seiner hausfrawn Ulreichs tochter von Wilhalmspurkch und allen iren erben sünnen und töchteren, den si gechauft habent von dem egenanten Ulreichen von Wilhalmspurkch seinem sweher umb zwainzig phunt wienner phenning, di si dera genzlich verricht und gewert habent, also beschaidenleich das si mit dem vorbenanten zehent und mit alle die und darzü gehört alln iren frum schaffen sullen mit verseczen verchaufen und geben wem si wellen, wie inn das aller pest füeget und volkchumpt, mit unserm guetlichen willen, als lehen recht ist und gewonhait in Österreich. Mit urchund des briefs besigltn mit unserenb zwain anhangunden insigln. Geben nach Kristi gepurde dreuzehenhundert jarr und in dem sibenundsibenzigistem jare, an suntag vor dem vaschang tag.
    Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 187-188
    Editions
    • Duellius, Exc. Gen. 212 nr. 159 (Protokoll des verloren gegangenen Originals).


    Notes
    11 Ueberschrift von der Hand D: Lechenbrief Vlrichen Ledrer zu Santpolten gehörig umb ein zechent groß und clain ze Pottenprun gelegen, und ist sein erkhaufts guet.a dar. b unserm mit Abkürzungsstrich über m.
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.