Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1377 IV 04
Signature: 1377 IV 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. April 1377
Michael der Uttendorfer erkauft vom Stifte ein Haus zu St. Pölten um 20 Pfd. zu Leibgeding.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 191
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 191
D, 283 nr. 275.
Ich Michel der Vttendarfer und ich Elspet sein hausfrau vergehen offenlich mit dem brief umb das hauß gelegen datz Sant Polten, an sant Margarethn capelln, das wir von den erwirdigen geistlichen herrn herrn Leotholden brobst und dem convent datz Sand Pölten gekhauft haben umb 20 lb zu unser zwaien lebtagen nach des briefs sag, den wier von inn darüber haben, so beschaidenlich das wier inn jerlich an sant Michels tag von dem selben haus 12 lb ze grundrecht dienen und raichen sollen unverzogenlich und sollen wier dan furpaß dasselb haus innhaben nutzen und messen zu unser paider lebtagen und nach unserm tod so sol dasselb haus und was wier drauf verpaut haben, in und irem gotshaus gänzlich hinwider gevallen und ledig sein, on alle irrung und hindernuß unser erbn, on als geverde. Wier sollen auch alle dacher auf dem haus pessern und bewaren und nach der egenanten herrn rat, also das si uns ziegel darzue geben sollen; wolten wier aber neus paus an dem haus thun und volbringen, so sollen si uns auch ziegel zu den dachern geben und treulich darzu helfen an als geverde, und sollen wier das auch nach irem rat thun; und darzu ob das wär das wier das egenant haus verkhaufen wolten, das sollen wier si vor aller menigclich an pieten, ob si das khaufen wellen; mainent si aber das nit ze khaufen, so migen wier dasselb haus geben wemb wier wellen nach irem rat, in allen den rechten so vorgeschriben stet. Mit urkhund des briefs besigelten mit meinem insigl; wan ich vorgenante Elspet, selb aigens insigls nicht enhet, darumb so verpint ich mich mit meinem treuen under desselben meines wirts insigl alles das ganzlich stat ze haben, das vor geschriben stet; und der sach ist gezeug Leb der richter datz Sant Pölten mit seinem insigl durch unser vleissigen bett willen. Geben nach Christi gepurd 1377ten jar, am sambstag nach dem heiligen oster tag.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 191-192
Editions:
- Duellius, Exc. Gen. 106 nr. 126 (Exc. aus D).
Notes:
11 Ueberschrift: Verkhaufbrief umb das hauß ze nagst sant Margarethn capelln auf 20 jar, darnach sol er (!) ledig wider haim fallen dem gotshaus, und auf zwen leib und nit lenger verkhauft.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1377 IV 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1377_IV_04/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success