Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1378 IV 20
Signature: 1378 IV 20
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. April 1378
Probst Leutold von St. Pölten verkündigt den von ihm und Herrn Hansen Kienberger in der Streitigkeit über den Krautzehent zu Grub, den der Pfarrer zu Hürm und Konrad Reschenscheider beide angesprochen haben, gefällten Schiedsspruch.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 206
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 206
Current repository:
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
Siegel fehlt;
Material: Pergament


C, 344 nr. 560.
Wir Lewtold von gotes gnaden probst dacz Sandpölten bechennen offenlich mit dem brief, daz für uns chomen sind der erber herr her Peter zü den zeiten pharrêr ze Hürben und der erber man Chünrat der Reschenriedêr von aines drittails des chraüt zehentes wegen ze Grueb in sand Margreten pharr gelegen‚ darumb si gen einander stözzig und ansprêchig gewesen sind, daz si des auf baiden tailen willichlich hinder uns und den erbern vesten ritter hern Hansen den Khienberger gegangen sind, waz wir zwischen in darumb erchanten und erfunden, da wolten si bei beleiben. Nu haben wir uns güter chuntschaft nach der erbern umbseczen rat erfarn daselbs und oüch den egenanten Chunrat den Reschenrieder ünderweiset, daz das egenant drittail zehentes zü der vorgenanten chïrhen gehöret und von alter dar zü gehört hat und hata sich des genzlich vor uns geauzzent und ledig gesagt der egenanten chirhen ze Hürben, daz der noch dabei beleiben sol. Aber durch sunderlicher dïnst und vleizziger gepet willen so hat der vorgenant her Peter dem egenanten Chunrat dem Reschenrieder daz egenant drittail zehentes erlaubt in ze nemen und ze vessen di nachsten sechs jar nach einander di sich anhebent an sand Gorgen tag der schirist chuempt. Wenn abër daz ist das dieselbemb sechs jar sich vergangen habent, so sol der obgenant zehent genzlich ledig sein und der vorgenanten chirchen wider gevallen an all irrung. Mit urchund des briefs besigelten mit unserm insigl. Geben an dem nachsten eritag vor sand Gorgen tag, anno domini millesimo CCCmoLXXVIIIo.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 206
Editions:
- Duellius, Exc. Gen. 212 nr. 161 (Protokoll des Orig.).
Notes:
11 Rückaufschrift des Orig. und Ueberschrift in C: Menkch (im Orig. weggelöscht, dafür): Huermb (fehlt in C) Behebbrief (im Orig., von D herrührend) Umb ain drittail krautzehent ze Grueb in Sand Margreten pfarr.a über der Zeile nachgetragen. b wie S. 160, nr. 686, Note b und S. 200, nr. 713, Note d.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1378 IV 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1378_IV_20/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success