useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1379 VI 27
Signature: 1379 VI 27
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. Juni 1379
Bernold der Klingenfurter verkauft Hannsen dem Püsendorfer 4 Pfd. Pf. Geldes, die zum Teil vom Landesherrn, zum Teil von den Gebrüdern von Neitberg zu Lehen gehen, um 49 Pfd. Wr. Pf.
Source Regest: 
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 224
 

cop.
C, 149 nr. 252.

    x
    Ich Pernolt der Chlingenfurter vergich fur mich und fur all mein erben und tün kund allen den die den brief lesent oder hornt lesen, daza ich mit meiner erben guetem willen und gunst mit wolbedachtem muet, zu der zeit do ich es wol getun mocht, verchauft han: von erst mit meins lehenherren hant des hochgeporen fursten herzog Albrechts ze Osterrich ze Steyr ze Kernden und ze Chrain, grave ze Tyrol etc. meins rechten lehens, das ich von im ze lehen gehabt han, ein halb phund wienner phening gelts gelegen in dem Wisenpach ob Wilhalmspurg auf behaustem güt‚ und mit meiner lehenherrn handen der erbern herrn hern Hainreichs und hern Gotharts gebruder von Neytperch meins rechten lehens, das ich von in ze lehen gehabt han, vierdhalb phund wienner phening geltsb auch gelegen auf behaustem guet, und der ligent zwelf schilling gelts ze Ganczendorf pei Ochsenburch und ain phund gelts an dem Prainperg ob Wilhalmspurgch und ain phund gelts ze Eschenaw, und alles das das zu den vorgenanten guetern gehoret es sei gestift oder ungestift versucht oder unversucht, wie das genant ist, mit allen den nuczen und rechten als ich die vorgenanten vierc phunt gelts in lehens gewer herpracht han, also han ich die recht und redlich verchauft und geben umb newn und vierzig phund wienner phening der ich ganz und gar gewert pin dem erbern Hansen dem Püsenchofer und seinen erben furbas ledichlich und freilich ze haben und allen iren frümen damit ze schaffen verchaufen verseczen und geben wem si wellen an allen irsall. Und sein auch ich und all mein erben der vorgenanten vier phund gelts ir recht geweren und scherme fur alle ansprach als lehens recht ist und des lands recht ze Osterrich; wer aber das in daran icht abgieng mit recht oder das in an den vorgenanten gueteren icht chriegs oder ansprach auferstund von wem das war mit recht, was si des schaden nement das sullen wir in alles ausrichten und widercheren an allen iren schaden und sullen si das haben auf uns und auf allem unserm guet das wir haben in dem lande ze Ostereich oder wo wir es haben, wir sein lebentig oder tod. Und das der chauf furbas also stet und unzebrochen beleib, daruber so gib ich obgenanter Pernolt der Chlingenfurter fur mich und fur all mein erben dem vorgenanten Hansen dem Püsenchofer und seinen erben den brief zu einem waren urchund der sach versigilten mit meinem insigil und mit des erbern manns insigil herrn Hansen an dem Chienmarkcht zu den zeiten purgermaister ze Wienne, dend ich des vleissigklich gepeten han, das er der sach gezeug ist mit seinem insigil. Der brief ist geben nach Christi gepurde dreuczehenhundert jar darnach in dem newn und sibenzigistem jar, des nagsten montags nach sand Johanns tag ze sunybenden.
    Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 224-226


    Notes
    11 Unterschrift in C: Ochsenburch. Ein kaufbrief IIII tal. gelts, di kauft hat Pusenchofer a Chlingenfurter.a dach! b gels. c vierd, C wollte vierdhalb schreiben, erinnertesich aber noch rectitzeitig des erstgedachten halben Pfunds aus landesherrlicher Lehenschafl. d des.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.