Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1379 VI 15
Signature: 1379 VI 15
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Juni 1379
Konrad Waitz von Schwadorf verkauft dem Stifte eine Viertelmüle im Prüll bei St. Pölten nächst der Steinbrücke jenseits der Traisen um 2 Pfd. Wr. Pf.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 223
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 223
D‚ 159 nr. 157.
Ich Cunradt der Waitz von Schwabdarf, ich Margaretha sein hausfrau, ich Marchart der Schuester von Methers und ich Engel sein hausfraw und all unser erben vergechen offenlich mit dem brief umb ain viertla der müll und was zu dem selben viertail gehort, gelegen im Prüll ze nagst der stainen prugkh enhalb der Trasen bei Sant Pölten, das unser rechts erb gewesen ist und das wier mit rechter frag und urtail erlangt und behabt haben mit dem rechten, und ist auch purkhrecht von dem gotshaus ze Sant Pölten, haben wier verkhauft und geben umb zwai phund wienner phenning, der wir gänzlich verricht und gewert sein dem erwirdigen geistlichen herrn herrn Leutolden probst und dem convent ze Sand Pöltn dem selben irem gotshaus und allen iren nachkhomen daselbs fürpaß ledigclich und freilich ze haben und allen iren frum damit schaffen, verkhaufen verseczen und geben swem si wellen an all unser irrung. Und sein auch wier des ir recht gewern und scherm fur all ansprach; geet in aber daran icht ab mit recht, das sollen si haben daczb uns und auf all dem guet das wier haben oder noch gewinnen in dem lande ze Osterreich oder wo wier das haben, wier sein lebendig oder tod. Und des zu einem warem urkhund und sicherchait so geben wier inn den brief besigeltn mit des erbern vestn ritter insigl herrn Michels des Vttendarfer und mit des erwern mans sigill Hansen des Fläming, die wier vleissig gepettn haben das si der sach gezeugen sein mit iren insigeln; wan wier selber aigen insigl nicht enhaben, darumb so verpint wier uns mit unsern trewen under irew insigl alles das gänzlich stät ze halten und zu volfiern das oben an dem brief begriffen ist. Geben an sand Veits tag, nach Christi geburd 1379ten jar.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 223-224
Notes:
11 Ueberschrift: Khaufbrief umb ain viertl mil mit seiner zuegehorung gelegen im Prull ze nagst der stainprugkh enhalb der Trasen und ist purkhrecht geen Sant Polten.a drittl, vgl. das demnächst folgende viertail und die Ueberschrift (S. 223 unten Anm. 1). b das.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1379 VI 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1379_VI_15/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success