Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1390 VII 16
Signature: 1390 VII 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Juli 1390
Graf Johann zu Hardeck genemigt die Stiftung zweier wöchentlicher Messen zu Riedenthal bei Retz.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 326
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 326
C, 404 nr. 639.
Wir Johanns von gots gnaden der jünger purgräf ze Maidbürg des heiligen Romischen reichs und graf ze Hardekk bekennen und tün kunt mit dem brief allen leuten gegnburtigen und chünftigen umb di drew virtail weingarten ze Pulka bei unserm teich an dem Gyebnsperg gelegen, die unser getrewr Stephan der Schafferr von uns ze purkrecht gehabt hat, und davon man uns jerleich dint vir und zwainzikch wienner phenning ze sand Michels tag ze rechtem purkchrecht und nicht mer und umb die vir virtail weingarten auch da pei gelegen die der vorgenant Stephan vonn dem prior ze Recz ze purkchrecht gehabt hat, do von mana jerlich dint zwainzig wienner phenning ze sand Michels tag ze rechtem purkrecht und nicht mer, dieselbn vorgenanten siben virtail weingarten mit einander mit aller irer zuegehorung hat der vorgenante Stephan Schaffer und fraw Agnes sein hausfraw mit unserm und n des pryor ze Recz handen gunst und willen verchauft und geben zu unserm gotshaus zeb Sand Stephan ze Recz dem pharrer daselbs und allen seinenc nachkömen dieselben weingarten und ander gueter, die beschaiden leut, n die ganz gemain ze Ryetental vergolten habent, darumb das inn ain iegleich pharrer ze Recz furbas ewichleich all wochen zwo messe ze Ryetentall in irer chappelln von den vorgenanten weingarten und von ander güeter wegen, die zu dem vorgenanten unserm goczhaus gen Recz sind gechauft warden, schull sprechen lassen, als das die ersamen n der probst und n daz convent ze Sand Polten denn egenanten leuten mit iren briefen versargt und verguetet habent. Es sol auch ain iegleich pharrer ze Recz, wer der ist, die egenanten siben virtail weingarten mit aller irer zugehorung von uns und n dem pryor ze Recz in purkrechts weise innehaben nüczen und niezzen als purkrechts und landes ze Osterreich recht ist, und auch das se dem vorgenanten unserm goczhaus ze Sand Stephann unverchumert beleiben und auch uns n und ainem igleichen pharrer ze Recz an unserm purkrecht an schad sei. Mit urkunde des briefs besigelt mit unserm anhangunden insigel. Geben des negsten samstages nach aller zwelifpotten tag‚ nach Kristes gepurde dreuzehenhundert jarr darnach in dem neunzigistem jare.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 326-327
Notes:
1a wiederholt. b über der Zeile. c seinemen.1 Ueberschrift: Ein bestet brief von dem graven über di mezz ze Rietental und der weingarten ze Pulka.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1390 VII 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1390_VII_16/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success