useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1395 VII 01
Signature: 1395 VII 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Juli 1395
Stephan der Gräul verzichtet für sich und seine Erben gegen das Stift auf Ansprüche zu Rannersdorf an der Pielach.
Source Regest: 
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 375
 

cop.
C, 39 nr. 57 (C); 412 nr. 650 (C).

    x
    Ich Steffan der Gräul und all mein erben verjehen offenleich mit dem brieff umb all ansprach und vödrung, di wïr gehabt haben hinz den erwïrdigen geistleichen herren hern Gerungen dem brobst und dem convent des gotzhaus ze Sandpölten von des haüss wegen mit aller zügehörung‚a gelegen dacz Reanhartstarff auf der Pyela, das wïr üns nach erberr läut ratt liebleich und freuntleich mit inb darumb verricht und veraint haben, alzo beschaidenleich das wïr fürwazb hinz inc und hinz dem egenanten ïremd gotshaus von dez vörgenanten hauss wegen ze Reanhartstarff mit aller zügehörungea nichts darinn ausgenömen nache hindan gesaczt, fürbas kainf ansprach recht wartung noch vödrung haben noch gewinnen süllen noche wellen mit recht nache an recht, und verzeicheng uns des ganz und gar. Wear aber das wir in krieg invell und ïrrung daranh teaten oder tuen wolten wie sich das füget, allen den schaden deni si des neament, das süllen wir inc gänzlich widercheren an allen iren schaden, und süllen si das haben dacz üns und auf all dem gütt nichtsk ausgenömen, das wïr haben, wir seinen lebentig oder töd. Mit ürkund des briefs besigelten mit meinem insigel;3 und der sach ist zeugl Ott der Newnwalder unser veterm mit seinem insigel,4 im an schaden. Geben am phinztag nach sand Peter und sand Pauls tag‚ nach Christin gebürdeo dreuzehenhundert jar und in dem fünfundneünzigistenp jare.
    Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 375


    Notes
    1a zuegehorung C2. b furbas C2. c inn C2. d fehlt C2.e noch C2. f dhain. g verzeihen C2. h darinn C2. i dez C1, des C2.k nichtes C2. l gezeug C2. m vetter C2. n xpristi C1; kristi C2. o gepurd C2. p em C2.1 Ueberschrift (rot): Der brieff sagt über das haus zu Renestarff etc. 2 Ueberschrift (schwarz): Renhartstarf, Renharczdarff. Stephann Greüll verzeich brieff.3 Siegelbild bei Duellius, Exc. Gen. Taf. XXII nr. 293: IV A 2: . . Stephani Gravl. 4 IV B 1: S. Ot . der Ne . . nwalder: ebenda nr. 296.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.