Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1397 XI 11
Signature: 1397 XI 11
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. November 1397
Niklas Potenbrunner verkauft dem Stifte ein Holz bei Ochsenburg um 12 Pfd. Wr. Pf.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 382
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 382
C‚ 150 nr. 254.
Ich Niclas der Potenprunner zu den zeiten under marschalich, ich Elsbet sein hausfraw und all unser erben verjehen offenlich mit dem brieve das wir recht und redlich verchauft haben unser holz mit seiner zugehorung, das wir gechauft haben von Hainrichen dem Malter gelegen bei Ochsenburch, das purchkrecht ist von dem gotshaus ze Sand Polten, umb zwelf phund wienner phening, der wir genzlich verricht und gewert sein, den erwirdigen herren herrn Gerungen dem brobst und dem convent ze Sand Polten, also das si mit dem obgenanten holz und seiner zugehorung allen iren frum schaffen sullen mit verchaufen verseczen und gebena und damit handelen als mit anderen irs gotshaus guetern an all irrung. Wer aber das wir oder unser erben oder ander leut von unsern wegen chriegb invell oder irrung daran teatten wie das wär,c allen den schaden desd si des nemment, das sullen wir in ausrichten und widerchern und sullen si das haben dacz uns und auf unsern erben und auf unserm guet, erbguet oder varundguet, das wir haben, und wir verzeihen auch uns mitsambt unsern erben des obgenanten holz mit aller zugehorung ganz und gar mit dem briefe den wir in darumb besigilten geben mit meinem obgenanten Niclas insigil des Potenprunner; und der sach ist gezeug Ulrich der Potenprunner mein bruder mit seinem insigill. Geben an sand Mertentag, nach Christi gepurde dreuzehenhundert jar und in dem siben und neunzigisten jare.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 382-383
Notes:
1a es folgt we durchstrichen, d. h. der Schreiber wollte die hier übliche Formel wem sew wellen anfügen; stand diese nicht in seiner Vorlage, oder sollte er absichtlich gekürzt haben?b chreg. c war. d des; vgl. oben, S. 375, Anm. i.1 Unterschrift: Ochsenburch. Empcio ligni prope Ochsenburch a Potenprunner.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1397 XI 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1397_XI_11/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success