Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1400 VIII 11
Signature: 1400 VIII 11
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. August 1400
Hanns Holbein zu Königstetten verkauft einen Weingarten daselbst mit der Hand des Bergherrn Peter Schönauer, passauischem Pfleger und Amtmann zu Zeisselmauer, an Peter den Spitalmeister von St. Pölten.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 416
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 416
D, 202' nr. 205.
Ich Hans Halbein ze Khinigstettn und ich Cathrei sein hausfraw und all unser erben verjechen offenlich mit dem brief und thun khund allen den die in sechent hörnt oder lesent, di nu lebent und hernach khinftig sint, das wier mit gueten willen, wolbedachtem muet mit gunst und rat unser nagsten und pesten freunt, ze der zeit da wier es mit recht wol gethun mechten und mit unsers perkherrn hant des erbern und weisn Pettern Schenawer die zeit phleger und ambtman ze Zeyssnmaur verkhauft haben unsern weingarten des ain ganz jeuch ist‚ gelegen ze Khinigstetten an dem Obern Neydekh und ist genant der Schreiber zenagst gerainet an Chuntzleins des Veitlein weingarten von Lebarn und mit dem andern rain ze nagst Chundlein von Mugkhendarf, da man von dem egenanten weingarten alle jar jarlich dient ainen emer most in dem lesen, perkhmass ze perkhrecht, dem pistum ze Passaw in den kheller ze Khinigstetten und nicht mer. Den vorgenanten unsern weingarten, als wier den unversprochenlich in nutz und gewer her bracht haben, den haben wier recht und redlich verkhauft und geben umb finfziga phund peraiter wienner phenning, der wier ganz und gar verricht und gewert sein, dem erbern herrn herrn Petrein spitalmaister zu Sandt Pölten oder wemb er den vorgenanten weingarten macht schaft oder gibt, furpaß ledigclich und freilich ze haben und allen iren frum damit ze schaffen mit verkhaufen versetzn und gebn wemb si wellent, on allen khrieg und irsale, wie in das aller pest nutzlich fiegund ist. Wier sein auch unverschaidenlich miteinander ich vorgenanterb Hans der Halbein und ich Cathrei sein hausfraw und all unser erben des egenanten jeuch weingarten des obgenanten erbern herrn herrn Petrein spitalmaister zu Sant Pölten oder wem er den selben weingarten macht schaft oder gibt, ir recht gewern und scherm für alle ansprach, als perkhrechts rechtc ist und des landes recht in Osterreich. Wär aber das inn mit recht daran icht abe gieng, khrieg oder ansprach daran auf erstuend, von wemb das wär‚ was si des schaden nement, das sollen wier inn alles außrichten ablegen und widerkhern on allen iren schaden und mue, und sollen si das haben auf uns undd unsern erbn unverschaidenlich und darzu auf allem unserm guet das wier haben in dem lande ze Osterreich oder wo wier das haben, wier sein lembtig oder tod. Und das der khauf hinfur also stät war und unzebrochen bleib, daruber so geben wier inn den brief versigelten mit unsers perkherrn insigl des egenanten erbern und weisen Pettern des Schenawear die zeit phleger und ambtman zu Zeissenmaur, den wier vleissig darumb gepetten haben, und ze ainem waren gezeugen mit des erbern Ulreichs des Peringer anhangenden insigl, den wier auch mit vleiß darumb gepetten haben, im an schaden. Der brief ist geben nach Christi gepurd im 1400ten jar, des nachsten mitichen unserre lieben frawen tag zu der schidung.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 416-417
Notes:
1a so! b vorgemter.c scherm. d fehlt. e unsern.1 Ueberschrift: Khaufbrief umb ein weingarten ze Khinigstettn gelegen an dem Obern Neydegkh genant der Schreiber dient jarlich dem von Passaw perkhrecht ain emer most perkhmass etc.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1400 VIII 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1400_VIII_11/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success