Urkundenbuch der Stadt Leipzig, No. 410. 1467. 26. Febr. , S. 379
Urkundenbuch der Stadt Leipzig, No. 410. 1467. 26. Febr. , S. 379
![00000379.png](http://images.monasterium.net/img/collections/StadtLeipzig/00000379.png)
![00000380.png](http://images.monasterium.net/img/collections/StadtLeipzig/00000380.png)
No. 410. 1467. 26. Febr.
Fer. 5U post Reminiscere LXVIP sub doctore Nie. Pistoris. Nach deme alß sich die barbirer vnde bader mit wysßen willen vnde volwortt des raths mit iren ynnungen vnd hantvvergen von enander gescheiden vnde gesundert habin, hat der rath mit wisßen willin vnde eyntrechticlicher beßlysunge der ändern zcwier rethe, uff daß die gnantin hantwergk barbirer vnde bader eyns das andire an siner narunge nicht zcu nahent grife nach dor an vorhyndere, gesatzt vnde setczin das hirmit geyn- werticlich nu hynforder von den gnantin hantwergen alßo zcu halden yn maßen hyr nach folget.
Vnde deß erstin uff die barbirer orden vnde setczen sie: Wer der barbirer hantwergk innunge adder bruderschafft gewynnen wil, das der selbige zcu voran burger syn solle vnde sall dem hantwerge zcwey pfunt wachß zcu enthaldunge der kertczen vnde dor zcu eynen guldin an golde zcu enthaldunge anders gereths, daß denne das hantwerg hat, gebe vnde eher denne das geschiet sal nymants keyn buxße nach becken vßhengen nach wunden bynden adder losßin noch barbiren. Aber doch dennoch so mogin die badere becken vßhengen die tage so man badet, alßo denne bisher gehaldin ist. üuch qweme eyn gut wundeartczt her, der magk ym iarmarkte ouch acht tage vor vnde nach adder ouch fordir nach irkentenisse deß rats buxßen vßhengen vnde wunden bynden, süst sal das nymandes thun denne die barbirer, die do vndir sich brudirschafft vnde ynnungen haben. Es sall ouch keyn parth der guantin hantwerk barbirer vnde bader ichtes nuwes keyn dem ändern gedencken addir vornehmen hynder dem rathe addir des raths willin vnde wisßin, daß do vor-
344
rnalß nicht gewest were adder noch zcukunfftig syn mochte ane irkentenisße des raths vngcfcrlich.
Nach dem Rathsbuch fol. IC im Archiv des K. Bezirksgerichts zu Leipzig.
Urkundenbuch der Stadt Leipzig, ed. Posern-Klett, 1868 (Google data) No. 410. 1467. 26. Febr. , in: Monasterium.net, URL </mom/StadtLeipzig/383ab7ef-86e9-4f1a-8a85-1b8e66eabd6d/charter>, accessed at 2025-02-06+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success