Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCXLIV. , S. 405
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCXLIV. , S. 405


Ich Irnfril von dem Clemens Vergich — Daz ich — verchauft vnd geben han meins rechten aygens meinen Stainprüch gelegen in Geczendorfer velde vnd swas zu dem selben Steinpruch gehoret,
336
swie so daz genant ist — vmb zehen phunt wienner phenninge — Dem erbern berren hern Wolfkern zu, den zeilen Pharrer ze ydungspeugen vnd seinen nachchomen, swer da selbens nach im Pharrer ist, also mit auzgenomener rede, daz er mir die Trewe getan hat, ist, daz wir, ich oder mein erben den selben Steinpruch wider chauffen wellen, den suln wir denne wider chauffen von dem beuti gen Tage inner sechs iar n — an sant Jorgen tag vmb zeben phunt wienner phenninge — Dar vber so gib ich In disen prief — versigilt mit meinem Insigel vnd mit meins Prüder Insigel Janseu von dem Clemens, vnd mit hern Ottcn Insigil des Spans. Diser prief ist geben ze Wienne — drevzehen hvndert iar, dar nach in dem zway vnd fumfczigisten iar des nachsten Phincztages vor Phingsten.
ChartularUm Archiri III. fol. 92. .).
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CCCXLIV. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/71df48d3-cab2-4d14-825b-dc25d26a8762/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success