useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data)   CCCCLXXX.
Signature:  CCCCLXXX.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Entscheid Herzog AlbrechCs III. über den Graben beiRusl im Tvlner Felde. Dat. Wien, 21. November 1376. Wir Albrecht von gotes gnaden Herczog ze Osterreich, ze Steyr, ze Kernden vnd ze Krain, Graf ze Tyrol etc. Tun kund vmb den graben gelegen pey Rust auf dem obernmos, den die lewt gemainleich au/f dem Tulner veld gemachet vnd auff gewarffen habent mit vnserer gunst vnd guettem willen, das wir chundleich vnd aigenleich bebeyset sein von Erbern lewten, das der selb graben der ganezen lantschaf t nuez und guet ist, vnd da von bestetten wir in mit disem vnserm brief in aller der mazze, als er aufgewarffen vnd mit stainen geraint ist, vnd wellen gar ernstleich, das er fuerbaz also beleihe ewikchleich, vnd das auch allermenigkleich, er sey edl oder vnedl, reich oder arme, der desselben graben geniezzen wil, Dar zu geholfen sey mit graben oder mit welicherlay sache das sey, wo des derselbe graben nottduerftig ist, wereauch, das man von vorgenanten grabens wegen yman seiner Akcher oder wisen ichts abgegraben hette, dem das noch nicht vergolten were, Mainen wir vnd wellen gar ernstlich, Daz dem das dy ganeze gemain nach gelte In aller der mazze, als man das andern lewten vor mals gegolten hat. Mit vrkund diez brieffs. Geben ze Wienn an freytag vor Sand kathrein tag — drewezehen hundert Jar, darnach in dem Sechs und Sybenczigistem Jare.
Source Regest: 
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCCLXXX. , S. 541
 

ed.

Current repository
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCCLXXX. , S. 541

    Graphics: 
    x
    Chartularium Arehiri V. fol. 4. a.

    Rust, auch Rustpach genannt, liegt am Pcrschling-Bache im K. 0. \\. W. westwärts von Pixendorf, im Tullner Felde.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.