useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data)   CLX.
Signature:  CLX.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Leutold von Ekendorf und Konrad von Parsenbrunn verkaufen dem Stifte Gelddienste zu Ottakring.
Source Regest: 
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CLX. , S. 217
 

ed.

Current repository
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CLX. , S. 217

    Graphics: 
    x
    Dat. Klostcrneuburg 12. März 1315.

    Ich Leutold von Ekendorf mit samt meiner Chvn frowen Kuthrein, vnd ich Chvnrat von Porsenprvne vnd mein Chvn frow Christein wir verieheu — Daz wir — dem Ersamen Herren Brobst Perhtolden vnd der Samnvnge ze Nevnburch ze chovffen haben gege ben Dreu phunt phenninch gülte ovf ainer Padstuben, di ze Ota- chringe gelegen ist, vnd aber daselbe Sehtzieh phenninge gulte, di man dient von zwain hofsteten, — daz wir allez gehabt haben ze Purchrecht von demselben Gotshovs, vmb achtzehn phvnt phenninge VVienner munzze, der wir gar vnd ganzleich gewert vnd verrichtet

    sein. Dar zue schulle Herman der Pader vnd sein Chvn frowe

    Guet, oder swer si nach in besitzet dj vorgenanten Padstuben mit der vmbesezzen wizzen alle Jar pezzern vnd fur ziehen mit sechs gchillinge phenninge, di si dar ovf verbowen schullen. Swelches iares aber si daz versovment, so ist dev selbe Padstuben ledich dem

    10*

    148

    vorgenanten Gotshovs an allen irresal. Vber disen chovf, vud vber disen scberm ze sicherhait geben wir, Ich Leutold von Ekendorf vnd ich Chvnrad von Porsenprvne dem vorgenanten Gotshaus disen brief mit vnsern insigeln versigelt. Dis sint des gezeuge: Herr Wern- hart der Schiver, Her Wolfgang von owe, Durinch von Mevrlinge, Fridreich der Hutstoch, Johannes von Nuzdorf, Symon von Pellen dorf, Herman von freysinge, Chvnrat, Rudwein, Gundolt der Vor- ster, Engeldiech von Movrbach, Wisent von Egenburch, Jacob der Chelner, Peter freisinger, Gotfried der Cholbeche vnd ander frum Leut genuech, den dis sache wol chunt vnd gewizzen ist. Dieser brief ist gegeben ze Neunburch Dreutzehen hundert iar dar nach in dem fumfzehendem Jar an sand Gregorien tag in der vasten.

    Orig. Perg. (Rep. Vet. Nr. 3. foi. 209.) Das erste Siegel ist rund and hat die Umschrift: Y S. L rtoldi de Ekendorf; eine senkrechte Binde halhirt den Schild, wie bei Haber Tab. X. n. 16. Das zweite ist dreieckig, mit der Umschrift: -;- S. Cbvnradi de Porscaprvn; füuf kleine Blumen stehen , eine allein oben, dann je zwei in einer Reihe darunter. Das Wachs ist gelb.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.