useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data)   CLXVIII.
Signature:  CLXVIII.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Die Baumgartner gehen dem Stifte einen Gelddienst zu Prinzendorf. Dat. Baumgarten 6. Januar 1317.
Source Regest: 
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CLXVIII. , S. 224
 

ed.

Current repository
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CLXVIII. , S. 224

    Graphics: 
    x
    Ich Weichart von Pavngartcn, vnd ich Vro Preid sein haus-

    fraw. Wier veriechen daz wier mit guten willen vnd gunst

    vnser sune, Hainreiches vnd Fridreiches vnsers rechten

    aigens Vierzig Jeuch Verbar acchers vnd drei Wis Vrbar ze Prunsen-

    dorf, di Hainrich der Fuez von vnse ze Lehen hat gehabt,

    mit desselben Hainriches gueten willen, vnd nach seiner pet gegeben haben dem erberen Goteshaus vnser frawen ze Neunburch, vnd sein auch damit ledich dreizzig Phenninge geltes, der Wier dem egenanten

    155

    Goteshaus ze Neunburch tot schuldigh sein gewesen an einen chaufl", dieselben dreizig phenninge schol hainreich der fuez dem vorgenanten Goteshovs ze Neunburch von dem egenanten Vierzig Jeuch Vrbar ekher vnd von drin Wisen Vrbar alle iar an sant

    Michels tag ze rechten Vrbar dienen Vnd gib auch disen

    prief — versigelt mit meinem Ynsigel vnd mit meines brueder Ynsi-

    gel Chadolde». Diser sache sint auch gezeug: Vlreich der

    Hauser, Jans der Sachs, Seifrid der Scharf, friderich von Chrut, Vlreich vnd Stephan Oesterman, friderich der Hütstoche, Engel- diech der MaUrbech, vnd ander frum Leut genuech, den diser sache

    wol chunt ist. Diser prief ist gegeben ze Pauugarten drew-

    zebenhundert iar, darnach in dem sibenzehentisten an Percht tag.

    Orig. Perg. (Prot. III. Nr. 393) and Chartulariam III. 109. a. Die Siegel fehle», kommen jedoch an einer Urkunde den Jabrea 1319 ror, wo ihre. Besehreihung folgen wird.

    Prunsendorf ist das bei Wilfersdorf gelegene Dorf Prinzendorf von 115 Häusern mit einem, dem Stifte noch gegenwärtig eigenthümlichen Schlosse.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.