Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCXIII. , S. 281
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCXIII. , S. 281

Wir Stephan von gots gnaden Probst ze Newnburch wir ver leben — daz wir dem erber n herren Maister Fridreichen von dem Chotweig Chorherr ze Pazzaw gechauft haben einen weingarten vmb sein aygenhaAes guet von dem erbern Ritter, herrn Albrechten von Praunstorf vmb hundert March vnd vmb Sybenzehen march iStiges silbers ie ezwen vnd sibenezig grozz pehemischer phenning vuer ain Marchk, vnd derselb weingart der leit an dem Purchstal vnd haizzet der Lengenvelder, vnd ist Drithalbs Jeuch, vnd da man alle Jar von dient dem Gotshaus ze Newnburch fvnf emmer perchrechtes vnd alle den zehent der von dem vorgenanten weingarten chumpt, vnd ist gele gen ze nechst dem Hiernprecht, vnd zenechst Eiblein dem Tuech- beraiter Der prief ist geben — Drevzehenhundert Jar, dar nach in dem vier vnd zwainezigisten Jar an sand Johannes tag zu den weinachten.
:--. Chartulario Archivi III. fol. 45. b.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CCXIII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/fb25eaf2-ea38-46be-abff-baedd0b21d7b/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success