useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II, ed. Gersdorf, 1865 (Google data) 357
Signature: 357

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
No. 869. 1414. 8. Sept. B. Rudolph belehnt Hansen von Grisslaw mit dem von ihm erkauften Waldchen Elbersdorf und bestimmt, dass dieser hiervon der Kirche Vasall sein solle. B. Rudolph befiehlt dem Ttath und der Stadtgemeinde eu Miigcln dem Biirger Franz Slegil zu Dresden jahrlich 54 Goldgiilden von der bischoflichcn Stadtrente zu zahlcn.
Source Regest: 
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 357, S. 445
 

ed.
Current repository
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 357, S. 445

    Graphics: 
    x

    Wir Rudolff von gotis vnde des Romisschen stuls gnadin bisschoff zu Miessin bekennen vnde tun kunt —, das wir — vorkauft habin das weldechin Elwirsdorff, das do gelegin ist obir Ditersbach, mit vnsers capittels willin vnde wissin dem gestrengen Hanse von Grisslaw vnde synen erbin vmbe sebinczig schog groschen Behemissches geldis, die wir in vnser kirche nucz gewand habin vnde sunderlichen zu dem kouffe der czinse in dem dorffe zu Reynersdorff, das wir czu vnser kirchen gekoufft habin zu vnsern czinsen vnde gerichte, die wir vor dorynne gehad habin, — das er vnde syne erbin das selbe weldechin ouch habin haldin vnde gerugeclich besitczen vnde inlehen habin sal von vns vnde vnser kirchen zu Miessin zu mannen

    408

    rechte in allen synen reynen wassirlouften struchern pusscheu fisscherien, als das an die kirche komen ist vnde is die kirche bis an die selbe czeit besessin had, vnde habin em das gelegin —, das er da von der kirchen man sien sal vnde vns vnde vnsern nachkomenden bisschoffen dienste da von thun sal, als ander der kirchen man. Da bie sin gewest vnde den kouff getedinget vnde sien ouch geczuge der erber er Thime von Maltis thumherre czu vnser lieben frauwen zu Nuenborg vnde die gestrengin Hartung von Lengenfeld czu der czyt vnsir hofemeister, Nickil Griss- law zu Hehvigisdorff gesessin vnde Otte von Gorewicz zu Cottaw gesessin vnde ander lute genug. Des czu eynem bekentnisse —. Datum Stolpin anno domini M°.CCCCXIIII° die nativitatis Mariae.

    Wir Nicolaus techant, Nicolaus Gubin, Waltherus Kokericz, Nicolaus Czigeler, Johannes Slinicz, Stephahus Moer, Johannes von Maltitz, Hermannus Radestog thumherren vnde das gancze capitel der kirchen zu Miessin bekennen, das wir zu dem obingeschrebin kouffe — vnsern willen gegcbin habin etc.

    Nach dem Liber Rudolphi fol. 80 im Stiftsarchiv zu Meissen.

    Nfo. 870. 1414. 22. Sept.

    B. Rudolph befiehlt dem Ttath und der Stadtgemeinde eu Miigcln dem Biirger Franz Slegil zu Dresden jahrlich 54 Goldgiilden von der bischoflichcn Stadtrente zu zahlcn.

    Wir Rudolff jc. bekennen vnd tun kunt jc. das wir vorkouft haben — mit rate vnd wissen vnsirs eapitels czu Meissen uf vnsirn rentin czinsen vnd gefellen czu Mogelin den erbern meister Franczen Slegil von Dresden vnd synen erben fier vnd fumfczig guldin Vngerisscher jerlicher czinse, als das die briefe, die wir mit wissen vnd volbort vnsers capitels dor obir gegeben haben, wol vsweisen. Dor vmb empfelhen wir vnd heissen ernstlich — euch burgermeister ratman vnd geswornen vnd gancze gemeyne da selbist, das ir dem selben meister Franczen, sinen erben vnd wer vnsern brieff innehat mit sinen vnd siner erben guten willen, jerlich die czinse reichet vnd im ewre stat brieff dar obir gebit vnd euch der czinse vorschreibt im jerlich die zureichen vnd geben also lange bis wir adir vnsir nachkomelingen — die czinse widder koufen —. Vnd wenn ir im — die selbin czinse gegebit vnd jerlich gereichit, alse dicke sagen wir euch der czinse — queid ledig vns los. Weres ouch sache, das von ergerunge der muncze adir wie das geschege, die czinse meister Franczen vnd den synen nicht volkomlich gefallen muchten, was im doran gebreche, das sullen wir — im reichen von vnsern renthen vnd gefellen, die wir im lande zu Mogelin haben vnd zu dem slosse daselbist zugehoren. Mit vrkunde deses brifes vor- sigilt — der gegeben ist nach Cristi geburte M°CCCCXIII1°. ipso die sancti Mauritii.

    Nach dem Liber Kudolphi fol. 7W> im StiftsarcMv zu Meissen.

    409

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.