Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 101, S. 151
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 101, S. 151


In gotis namen amen. Wenne mancher geschefde in vorgenklichin zciten wirt vorgezsen, sie werdin denne mit brieuen vnde geczugnizse wol beuestent vnde bewaret, dauon wir Friderich, Balthazar vnde Wilhelm gebrudere von gotis gnadin lantgrauen in Duringen, marcgrauen zcu Mizsen, in dem Ostirlande vnde zcu Landisperg, grauen zcu Orlamunde vnde herren des landis zcu Plizsen bekennen offinlich vnde tun kunt allin den die disen geinwertigen brief sehen horen adir lesin, daz wir durch got siner lieben muter Marien aller heilgin ere, vnsere eldern selen, vns selbir vnde vnsern nachkomenden zcu troste vnde zcu selikeit, vnde ouch durch flizzige bete des stren- gin ern Petirs von Schonberg ritters vnsers liebin getruwen den erbern herren dem .. tumprobiste, dem . . techande vnde dem capitel gemeinlichin zcu Mizsne funf schog breiter groschin rechter jargulde gelegin in dorf vnde velde zcu Leten") des gerichtes zcu Mizsen mit allen rechten genizzen eren nuczen dinsten gewonheiten vnde gemein- lichin mit allen zcugehorungen, wie die namen gehaben mogin, als der obgenante er Peter vnde sine brudere die selben funf schog geldis biis her von vns han gehabit vnde besezzin, vnde vns die williklichin han vfgelazzin, geeygent gegebin vnde beste- tiget habin vnde gebin ouch eygin vnde bestetigen den vorgenantin tumherren vnde dem capitel die selbin funf schog von furstlicher gewalt in allir wise vnde mazze als eygens recht vnde gewonheit ist gnediklichin, doch vnsern gerichten vnde rechten die wir darvffe habin vnuorgeben, mit kraft dicz brieues, daran wir zcu warem vrkunde vnsere insigele habin lazzin hengen. Da by sint gewest vnde sin geczuge die edeln er Heinrich burcgraue vnde herre zcu Starkenberg, er Friderich von Schon- burg herre zcu Gluchow, die strengen vnde erbern er Kristan von Wiczeleiben, er
a) Lothain, Par. St. Afro
COD. DIPL. SAZ. II. 2.
15
114
Nykel von Kokericz, er Ditherich vom Honsperge, er Friderich von Kothewicz vnde er Ruschil von Korbicz mit andern genug luten, den wol zcu glouben ist. Gegebin zcu Aldinburg nach goczs geburt driczenhundert iar in dem sybinczigsten iare am fritage an allirheilgen tage.
Nach dem Orig. im Stiftsarchiv zu Meissen mit den Reitersiegeln der Markgrafen Friedrich, Balthasar und Wilhelm an Pergamentstreifen.
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II, ed. Gersdorf, 1865 (Google data) 101, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftMeissenII/b36250aa-67cd-44cc-aa0c-b081d913e43b/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success