useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Breslauer Urkundenbuch I, ed. Korn, 1870 (Google data)  303
Signature: 303

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
301. Kaiser Karl IV erlaubt den Breslauern, zu Prag mit fremden Kauf leuten ebenso Handelsgeschäfte zu treiben, als das die Prager selbst thun. Prag den 19. Januar 1377. Zwei Originalausfertigungen im breslauer Stadtarchiv E 4a und F 13.
Source Regest: 
Breslauer Urkundenbuch, Nr. 303, S. 261
 

ed.
Current repository
Breslauer Urkundenbuch, Nr. 303, S. 261

    Graphics: 
    x

    Wir Karl, von gotes gnaden romischer keiser, zu allen zeiten merer des reichs vnd kunig zu Beheim, bekennen vnd tun kunth offenlichen mit diesem briefe allen den, die yn sehent. odir horent lezen, wann die burgere vnd stat zu Breslaw, vnser lieben getrewen, sunderlichen gehoren zu dem kunigreiche vnd der cronen zu Beheim vnd vns allewege mit trewlichen manichueldigen diensten beygestanden haben, vff die rede, daz sie sich desterbas gebesseren mugen, haben wir als eyn kunig zu Beheim mit wolbedachtem mute vnd rechter wissen diese besunder gnade getan vnd tun die mit kraffte dicz briefes, daz sie in vnserr stat zu Prage mit andern gesten, von wannen die komen, alle kawffmanschafft, wie man die mit sunderlichen namen benennen mag, freylichen ane alles hindernuss kawffen vnd vorkawffen mugen vnd sullen, als offte yn des not wirdet. in alle der massen vnd freyheit, als die burgere zu Prage ire kawffmanschafft kawffen vnd vorkawffen; also daz diese vnsir gnade weren sal als lange bis zu vnserm widerruffen. Dorumb gebieten wir dem . . richter, scheppfen vnd burgern gemein lichen der stat zu Prage vnd allen andern vnsern liebon getrewen, daz sie die egenanten burger von Breslow an sulicher gnaden vnd freiheite nicht hindern noch irren sullen, noch sie doruber besweren in dheinem weis, als lieb yn sey, vnser swere vngnade zuuormeyden. Mit vrkund dicz briefes vorsigelt mit vnserr keiserlichen maiestat ingsigel, der geben ist zu Prage noch Crists geburte drey- czehenhundeit iar dornach in dem sibenvndsibeuczigsten iare an dem nehesten

    248

    montage vor sante Agnethen tag1), vnserr reiche in dem eynvnddreyssigsten vnd

    des keisertums in dem czweivndczwenczigsten iaren.

    r. ,i-n , TT , , De mandato domini imperatoria

    К. vVilnelmus Kortelaugeu. ... , _ r

    Nicolaus, Oamencensis prepositus.

    1) F 13: an dem nehsten dinstage vor vnserr frawcn tag lichtmesse.

    Das grosse kaiserliche Siegel mit Rücksiegel hängt an beiden Ausfertigungen.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.