Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt in Böhmen, Nr. CCLVIII. , S. 335
Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt in Böhmen, Nr. CCLVIII. , S. 335


CCLVIII.
Wir Thomon von gots gnaden abbt des wirdigen gotsshaws zu Hohennfurt vnd ich Lienhart prior vnd ich Niklas keiner auch wir der gantz conuent gemainikleich doselbs bekennen fur vnns vnd all vnser nachkomen vnd thun kund offenntlich mit dem brieff, das wir vnuerschaidenlich schuldig werden sein vnd gelden sullen dem erwirdigen in got herren herren Thoman abbt zu Lambach vnd seinem eegemelten gotsshaws hundert Vngrischer gulden guet an gold vnd gerecht an wag, die er vnns zu merklicher vnser natturft vnd nach vlesiger gepete berait gelihen hat, darvmb wir ym vnd seinem eegemelten gotsshawss zu fürpfannt yn pfanntsweis einge satzt haben zwoy guideine krewtz, aines das grösser mit zwain spann des heiligen kreutz, das ander ain klainers mit perlein vmb- fast inn solicher beschaidenhait, das er vnd sein gotsshawss solh furpfannt fur dy eegemelt summa gulden so lang innhalt, vntzt wir yn aber sein gotsshawss nach dato ditz brieffs auff den nachstkunf- tigen sand Jacobs tag widervmb entrichten vnd betzallen sullen vnd wellen an alle irr müe vnd schaden vnd zerung vngeuerlich. Teten wir aber des nicht, was er dann aber sein gotsshawss des schaden namen, wie der schad genant aber gehaisen mag werden, kain scha den ausgenomen, den selben schaden mit sambt der egemelten hawbtsum sullen vnd wellen wir yn auch seinem gotsshawss ablegen vnd widerkeren vngeuerleich. Zu warer vrkund geben wir im vnd seinem gotsshawss den brieff mit vnseren abgenanten abbt Thoman vnd des gant? conuent paider anhangenden insigel; awch zu pesser sicherhait hab wir den edlen wolgeparen herren herren Jan von Rosennbergk obristen komrer des konigreichs ze Behaim vnseren gnedigen herren, mit des willen wir solh kreutz versetzet haben,
Fente«. Abtklg. U. IM. N.VIII. 21
322
gepeten, das er sein insigel auch zu vnns an den Im e ft" gehangen hat, ym vnd all sein erben an schaden. Darvnder wir vnns paid tail verpinten alles war vnd stat zu halden, so oben bestimbt ist, trew- lich vnd vngeuerlich. Datum an suntag nach Jacobi nach Christi geburde ym viertzehundert vnd newn vnd sechtzigisten jar etc.
Die Siegel fehlen.
Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt, 1865 (Google data) CCLVIII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkCistercienserHoh/3f9fc2b7-61de-442a-9a29-4e77006899b7/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success