useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt, 1865 (Google data)  CXXXI.
Signature:  CXXXI.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1369. 13. Juli. 0. A0. — Kitter Benesch von Komafitz und sein Eidam Odalert Urkunden über, dem Abte und der Samnung des Klosters in Hohenfurt zu gel tende fünf Schock grosser Pfenninge Prager Münze.
Source Regest: 
Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt in Böhmen, Nr. CXXXI. , S. 161
 

ed.
Current repository
Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt in Böhmen, Nr. CXXXI. , S. 161

    Graphics: 
    x

    Ich Benesch von Gomarsicz rjtter vnd ich Odalen sein aidem verleben vnd tun chunt offenbar mit dem gegenwortigem prief allen lewten, daz wir paid vnverschaidenleich mit vensern trewen mit ge- sampter hant an allez gewer verhaizzen haben vnd gelten schvellen den geistleichen hern dem abpt vnd der sammvng gemain dez chlo- sters ze Hohenfurt in ir pitanczampt fvemf schok grozzer phenning Prager mvencz von sand Margreten tag, der nv ze stund hin ist veber czwai gancz iar. Tet wir dez nicht, so schvell wir oder noch vens venser erben vnd venser nesten vrewnt mit venserm guten willen an alle vrist vnd an alle widerred den vorgenanten erbern hern dem conuent dez obgenanten, chlosters ze Hohenfurt auffgeben vnd abtreten mit vollem recht eines halben schokkes geltes vnd ewiges vreies zins ewigleichen'ze haben zu erb vnd zu aigen, groz zer phenning Prager mvencz in venserm dorff, daz do haisset Go marsicz auff dem halben leben, do Andre anffgesessen ist. Daz di red vnd gelveb alle stet gancz vnzeprochen pleib, dorvmb geh wir

    disen prief zu einem sichtigen offen vrchvend versigelten mit vnsern

    10«

    148

    paiden anhangunden ingsigeln, vnd durch einer pessern sichemig mit erbern lewt anhangvnden ingsigeln hern Marchwarten von Pori- sching ritters zu den zeiten purkrafen ze Rosenberch, vnd dez Bus- ken gesaizzen (sic) Patak zu den zeiten purkgraven ze Welisching vnd Seyfrides Vlreichs aidem dez Drochawer, di daz tan haben durch vensern willen noch venser paider pet zu einer czewgnvezz in allen an schaden. Der prief ist geben noch Christes gepvert veber drewczehen hundert jar do noch ¡n dem newnvndsechzigstem jar an sand Margreten tag.

    Zwei kleine an Pergamcnlstreifen hängende Siegel in weissem Wachs. a) Das Siegel des Urkundenausstellers siehe bei CXXVII. b) und c) fehlen. d) Ein Helm mit Hütlein, an dem zwei Hörner. — -[• S . Bvzkonis . D. Das nun folgende Wort ist niehJ lesbar. e) Das Siegel Seyfried's fehlt ebenfalle.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.