Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt in Böhmen, Nr. XCVIII. , S. 113
Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt in Böhmen, Nr. XCVIII. , S. 113


XCVIII.
Ich Meinhart der Fleut*) von Weichesdorff verjech vnd thuen kundt allen den, die disen brieff lesen oder horen lesen, die nun le bend vnd hernach kunfftig sindt, das ich meiner hausfrawen frawen Vrsulen gemacht hab zu rechter morgengab nach des lanndsrecht zu Osterreich den weingarten, der da haiset der „glob wier vns", vnd gelegen ist bei Amaistall, der vnnser rechts aigen ist, für sibentzig pfund pfenning Wienner munss vnd bin auch ich vorgenanter Mein hart der Fleut vnd ich Hainrich sein brueder recht scherm vnd gewer fur all ansprach, als aigens vnnd morgengab recht ist in dem landt z w Österreich, vnd habn vnns auch baid angenommen für vnnsern brueder Otten, wan er bey landt nicht ist, vnd wen wir es mit vnn ser muetter vnd mit vnnser geschwisteret wil gethan haben vnd nach vnnser pessten frewndt rat also mit ausgenommer red, wan ir mein erben geben die vorgenanten siebenczig pfundt pfennig, so sol der weingart ledig sein. Vnd daruber geh wir ir disen brieff versiglt mit vnnser peder aigen anhangunden insigln vnd ist auch der sach geczeug mein oheim Fridrich der Perawer mit seim inn- sigl vnd mein uetter Conrad der Pluemb mit seinem innsigl. Der prieff ist gebn nach Cristi geburd dreyczehenhundert jar darnach in dem ainundfunffczigisten jam des sontags nach vnser frawen tag zw der liechtmessn.
Nach einer vom Herrn Jobst von Rosenberg vidimirten Abschrift ddo. Krumau am Montag nach Maria Geburt 1535.
*) In „Flojrt" durch eine zweite Hand verändert.
100
Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt, 1865 (Google data) XCVIII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkCistercienserHoh/d1dc16de-8c58-4cda-b260-00527cf855a0/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success