Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 387.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 387.
Signature: 387.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
387. 2«. Februar 1338. Colmar. Die Bischöfe Berthold von Straßburg und Johans
von Basel, sowie der Abt Konrad Werner des Kl. Murbach Urkunden, daß sie mit ihren Städten
und Leuten dem von Graf Albrecht von Hohenberg, kaiserlichem Landvogt im Elsaß und Anderen
abgeschlossenen Landfrieden beitreten. Wir Berhtolt von Gotss vnd dez Stuls von Rom
gnaden, bischof zu Strasburg vnd wir Johans von denselben gnaden bischof zu basel vnd wir
Conrat Wernher von der selben gnaden Abbt ze Murbach veriehen v,ü> tun knnt offenlich
mit disem briefe, daz wir den lantfriden, den der «ste man Rudolfs von Andelahe, vitztüm
vnser des bischofes von Strasburg vnd der Edel man Graue Walrafe von Thierstein, phleger
vnser dez bischoses von Kasel, viw Diebolt Murnhart, bruder vnd Amptman vnser des Abbtes
von Murbach mit dem Edeln man Albreht von Hohenberg, Lantvogt dez Rumischen Riches in
Elsaß vnd mit den wisen leuten den Schultheizzen den burgermeistem den Reten vnd den
burgem gemeinlichen dez Riches Steten zu Elsaß die hernach genant fint, daz ist Hagenowe,
Colmar, Schlezftat, Ehenheim, Rosheim, Mülnhusen, Kaisersperg, Dürnkeim vnd Min ster vnd
mit dcme vesten manne Johan von hallewiller lantvogt der hoch- geborn Herren Herren
Albreht vnd.Otten, Herzogen zu Osterich vnd mit ihren steten landen vnd leuten in Elsaß
vnd Suntgome vnd in Brisgome vnd mit den wisen leuten den Schultheizzen den burgermeistern
gemainlich der ftetd brifach, Niunburg vnd Rinuelden von unseren wegen, durch gemeinen
sichern fride aller lente, wie die geheizzen fint von vnserm heizze, wort vnd willen, g5
sprochen vnd gesworn habent, vnd in aller der weiz, als si den selben lantfridev gesworn
gemacht vnd mit iren briefen verschriben vnd versigelt habent vnd als n brief sagent, di
si darvber gegeben habent. Also besteten mir in von vnsern ml gen vnd wollen daz er stete
kraft vnd maht habe, vnd gebieten allen vnsern amxt- lüten, dienern vnd steten, edeln vnd
vnedeln, die vns zugehorent, wie die geheim fint, daz si denselben lantfride stete halten,
vnd da wider nit chomen mit dheine fachen. Vnd dez zv einen: vrtunde hcm wir die vorgm.
zwene bischofe von Strich bürg vnd von Basel vnd Abbet von Murbach vnseriv insigel
gehencket an dys brief. der wart geben ze Colmar, do man zalt von gotz gebutt driv zehen
bis dert iar ahte vnd zwainzig ^ iar an Samstage nach Valentin. B. d. Orig. in, Archiv zu
Hagenau. > Soll ohne Zweifel „drisfigisten" heiße». Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 387. , S. 343
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 387. , S. 343
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 387. , S. 343


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 387. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/0f266b64-45a0-4a1f-ba99-391c540eecd7/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success