useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data)   1.1.
Signature:  1.1.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1.1. da von git man daz drittail. I. da von git man daz fünftall. It. der Bletz zu Jrmbrehtsburg I. z. da von git man das fünftail. It. der Wagram I. Vs- lit wöst. It. in der Zeig in dem kolg. vff Bonlanden Zwen agger I. ii'/z. da von git man daz drittail. It. in der Zeig gen dem Bühel Dez ersten «in agger an dem Herweg I. i It. zwen halb Morgen bi der Rietmis .... I. i'. ? zu dem drittail. It. der Rain zu Ottenfurt I. ^. 1 Diß sint die Wisa die in daz selb gut hörent Dez ersten ain wiselin vff dem Brügel Mansmat It. vff der hohun wis Mansmat ^. It. an den Egerdan Mansmat '/z- It. an hetzelunloch Mansmat It. in dem Jngental Mansmat V:- .. Von dem selben gut git man ze Zins allü Jar 8«I. hall. xv. viertal habm z. Gans ix. herbsthünrr. . . It. der wältzinun Höf, den zu disen zitten buwet der frank niit aller zü geHörde, hus vnd hofraiti mit aggem vnd wisan. Dez ersten in der Zeig vnder dem dorf vff kilvinger velt . . . I. z. It. ain agger über den kilvvinger weg I. j. It. du gestain by den drin bommen I. i^. Item in der Zeig in dem kolg Dez ersten ain agger vff dem Bruegel I. It. ain agger in dem Seme I. Z. Jt ain halb« morg by dez wagners agger I. '/?> Item in der Zeig gen dem Bühel. Dez ersten «in agger an der Rietmis I. i). Jt. ain agger an asvach I. i- Jt. zu dez tüfels bom I. Vz- Jt. zü Hetzelunloch I. V,- Diß sind die wisa die in daz selb gut hörent. dez ersten ain wis in dem Jngental. ....... Mansmad i'/z> . Jt. «in wis vff dem Brügel Mansmad Vz> Jt. die wisa ze kilverg die in der wältzinun gut hörent . Mansmad ^. Von dein selben gut git man ze zins allü Jar ix. 8«I. hll. ix. viertal haben,, j. Göns. v. herbsthünr. ix. A weglösi vnd daz' halbtail von dem lehen aller nütz. Item Rossnagels lehen mit aller zugehört, an aggern vnd an wisan fü sigen an bü oder nit. dez ersten huss vnd hoff. It. ain agger in den flachslendern I. zu dem dritail. It. ain halb« morg ennant dem Trutbach.... I. !/,- lit wöst. It. ain agger der vff die manun zühet . . . . I. iz. It. in der zeig in dem kolg ain agger an den flachslendern I. z. Jt in der zelg vor dem Bühel dez ersten ain agger vff dem Bühel I. Item dez kütli dez belser dailung Hais dez ersten in der zelg vnder dein dorff über ober (sie!) külbinger weg br, dem Crützen i'/z. Juchert vnd by dem try bom« men V?- Juchert by dein bruckagger ^/z. Juchert. Jt. in dem kolch, an dem herwek vff Jucher an dem runs ^. Juchert. Jt. der ridagger über dem Herweg vff z. Juchert. Jt. vor sifritz crütz V2- Juchert. Jt. vnd dü wisan dü grübli manmat Vz> Jt. vnd brüel manmat V2. Diß fint die hofstett. dez ersten dez Maiers Hofstat da Rich vff sass, hat Cuntz frank, da von git man H. /Z. hl. iiz. viertal habern herbsthünrr fas- nahthün. die selbun hofftat HSn Ich verwekhselt vmb «in Hofstat dü lit hinder miner Schür gegen minem vetter Hansen volkern. V. dem Orig. auf 7 Perganientblattcrn. Im St.»Archiv zu Stuttgart. 'Auf dem Rande steht von gleich alter Hand: „ckooim» »owltur." 62!. Ernewerung des Einkommens S. Jergen pfriend zu Nagolt uff dem Schloß. 1373. (Dieses von neuerer Hand als das Folgende.) Nota do man zalt Von gottes geburt drüzenhen hundert iar vnd drü vnd sibenzig iar Wart diser zins Roddell geschriben vnd ernüwart ab dem alten Rodel vnd gefallent biß nachgenden zins uff sant martis tagSant Jergen vff die Burg. Item des spellen gesäs an dem obern tor gilt xvch hllr. It. nästlin gibt v^' hllr. von vnser fromen mislin gelegen in dem tal vnder henßlins schulthaißen agker der da stousset vff den graben. It. dü wisslerin git ^. von deni hindern tail ierun misvn stousset an nastlins wislin. Jt. Cünrat schoffer git z /Z. hllr. von siner hindrun hoffstat stousset an höschlis gesas. Schmid, Urkd.-Buch zur Selch, d. Gr. ». ZollerN'Hohenberg. 33 It. der lang web er git /Z. hllr. von sinem hus vnd Hoffraitin gelegen an höschlauffs hus an der Rinkmurer vnd moht daz hus den zins mt er tragen so sol im ze hilff kumen i^' Juchart agkers sint gelegen ienhalb deir rötendach vnd stössent ainhalb an haintzen dez Eltem akger. It. fritz schnider git hllr. von vnser ftonwen wisvn gelegen im tall der mertzen brunnen. It. Rentzen hus daz gelegen ist an schaffratz gesäs gilt iz /Z. hürn. It. Hänslin kramer gilt ii^ /Z. von sinem wingarten der gelegen ist bi des frölichs wingarten obnan an dem gemüll, ist aber daz er sin me mach« denne nun vnd für sich uff rütt so sol er v /Z. geben. Ouch gibt er ^ /Z. hllr. von ainem garten ist gelegen ienhalb waffers vnd gibt den von üben wisvn x /Z. hllr. vnd etlichs iars me. It. haintz Rudolfs den man nemvt haintz fischer git ii^ hllr. von siner nnsvn gelegen hinder der bürg ze Ramsiloch. It. haintz dielman git ch /Z. von des kürsenars misslin vnd iiij /Z. von siner wiffun gelegen vor des pfaffen hus am buch. It. fr öl ich git v A von sinem wingarten gelegen an dem gemul nebent hainrics mingart. It. der spot git ix hllr. von siner wisvn gelegen an der gesnom an dem w« vnd gibt ix hllr. von ainer wissnun stosset an vbvn wisvn. It. der kessler git x /Z. hllr. von ainer wisvn litt daz masser ab vnder dez IM ters agker vnd Haisset die rietmiss. It. der mihinger git xii'/2 /Z. hllr. von sinem agker der gelegen ist daz Vasi« ab by der billiginun agker vnd git denn vi'/z /Z. hllr. uff sinem agker de? gelegen ist hinder der bürg by des maigers agker vnd gibt denn aber HA hllr. von sinem fordern agker gelegen in Kachlin vnd git ^ /Z. von sine? agker am wolffberg stoffet an die gebraitun. It. der Dür git iiz /Z. hllr. von sinem wingärtlin vnd dem agker der dar an ftonß vnd gelegen ist an dem gemüll vnd git denn «in /Z. hllr. von einem wisd!« ist gelegen an burkmisvn vnd stoufft an spaten wiffvn. It. Bürckli tachler git x /Z. von siner wisvn gelegen in dem lielach stoui' ainhalb an dieterlin schochen misun vnd anderthalb an deß Routen misio. It. walther tächler vnd Cünrad widlin gent ich hllr. von ierem hus gelegss by des brem lins huß. It. Jrmel dü firerin vnd ell hüchenfeldin gent ix hllr. von ierem hus ge legen by dem mülltürlin vnd düselb Jrmel git /Z. von ier schierun gelegen an der Rinkmuren ouch by dem mültürlin. It. gisserlin git H /Z. von des specks säligen hus gelegen an dem hoff. It. dü billigin git xiii'/z hllr. von ier wiffvn gelegen obnan in dem tall vnd die hat zu disen ziten auberlin laber. It. Bentz lösslin git xviii hllr. von siner wisvn gelegen an der amro vnd Haisset der kellernun wiss. It. minman git x /Z. hllr. von ainer wisvn lit daz wasser ab ob margksen Hasseln vnd stousset ainhalb an sinen agker vnd an fridrichs wisun vnd git denn ix hllr. von ainein agker der giltst vfaff maiger vnd vsser dem korngelt vnd dem akger gänd die ix hllr. It. aub erlin habrer git vii^/Z. hllr. von siner wisvn gelegen in bünhwissvn vnd waz des kazingers. It. auberlin ganter git xvii^ hllr. von sinem Huf daz gelegen ist by haintzen des roten hus. It. Haintz der Rout git A von sinein huß daz gelegen ist by des ganters hus Vnd git denn x B- uff h iuchart agkers da lit du ain am tüffinger weg vnd dü ander daz wasser ab by des kürsseners agker. It. Haintz tachler git von sinem hus /?. daz gelegen ist by sins schwehers des routen hus vnd so gilt die hinder Hosstat Hagen lins gart och H /Z. vnd hdrent bed zemen. It. Haintz spat git xv hllr. von sinem hus daz sins schwehers huchenfeltz waz vnd git denn ich /Z. von siner wisun gelegen vnder dez kürseners wisli am molffberg. It. Gerung murer git xiiij hllr. von sinem garten der gelegen ist uff dem graben by des schenners garten. It. der psoft git xxx hllr. von sinem hus daz gelegen ist an claussen hagmans schurvn. It. Bürklin zerrer git H hllr. von ainem agker in den Rain. It. Ellin krämerlin git ii^ hllr. von ainem agker lit an dem kay. It. Bentz höschlin der kirchherre git v /Z. von sinem hus daz da gelegen ist by der kirchen am Turn. It. hainric ho übt git vch ^. von sinem wingarten gelegen an dem gemüll vnd den sol man abmessen ist sin morgen so sol er x geben vnd git ^ A hllr. von sin korngelt daz im wirt von ackern sint gelegen im Reglental vnd stousset an dez labers agker. » It. zwelff /Z hllr. gand vsser «im agker sint gefüg juchartten ligeng daz masser ab nebent späten vnd dilmans wisun vnd stosset bedentalb an dez ZererS agker, vnd disen agker hant zu disen zitten Cüntz Roll, dielman und malther fischer Och lit «in wise im Rötenbach sint zmai manßmad vnd stosset ainhalb an gerung murers wisun vnd anderhalb an dez sporn wisun da gant vss vj /?. hllr. Yseltzhusen. It. Her man süsser git H /?. hllr. von ainem garten der gelegen ist b« dez Bülngesaff. It. aubreht hailen git z /Z. hllr. von ainem gartlin vnd git dmn siertal öls von des buln saligen gesäs. It. Groshans git ^ fiertal öls von sinem garten der gelegen ist hinder sinem hus. Mündererspach. It. staimlin vnd der kapp gent xvii^ hllr. von ainer niisvn lit in kellvn. E h m i n g e n. It. Engel dü eppin git /Z. hllr. vss ainer wisun ist gelegen ze Emmingen an arnoltz brügel. It. bis ist daz Jarlich korngelt. It. Ellin ebingerin git vi'/, fiertal vessan vnd vi'/z siertal habern vnd dem der beder korn ^ trittail «ins fiertals. It. diz ist daz agker gelt In der zeig uff Rotenbach It. Haintz Rot schöffel nialter) vessan vud habern näch der zelg von ainem agker haisi: sant Jerzen aker vnd lit uf Rötenbach. It. der sp ot git v fiertal vesen vnd v fiertal habern nach der zelg von ainem agker lit by sant Jergen agker uff rötenbach. It. Rentzen saligen agker uf Rotenbach gilt fiertal vesen vnd sj siertal Haber« nach der zelg vnd ist Sch nach gelegen by sant Jergen agker. It. haintz Rudolfs git ^ schöffel vesen vnd ^' schöffel habern nach der zelg vo- ainem agker ist gelegen hinder der Burg. It. in der zelg uff ötrichs agker. It. Hans schenü git h fiertal Rogken vnd siertal habern nach der zelg vm ainem agker ist gelegen obncm in dem tall by na st lins agker vnd git den: ^ malter vesen von der von Ringelst« in agker gelegen vnder dez mihi» gers agker by dem bürg steig. It. nastlin git i^' siertal Rogken vnd fiertal habern nach der zelg von aine^ agker lit im tal by des schenüs agker. It. des lädergärmen agker der gelegen ist an der bürg haldun gilt sin tal vesen vnd habern nach der zelg. It. der sveltnün agk« gelegen znnschant den Herdern gilt h fiertal vesan vn! Hadem näch der zelg. It. der von Ringelstain agker den Hans schenü hat vnd gelegen ist Jenhalb dem burgsteg ob des wihingers misvn gilt is malter vesan vnd 1 malt« habern näch der zelg. It. zmölff Juchart akers sind gelegen ze nagelt hinder der bürg sind sant Jergen «igen. It. in der zelg gen oberkirch hinus. It. kl engl git vis fiertal vesan vnd vsj Hadem näch der zeig von ainem agker ist gelegen in der liellach ob Cünrat schoffers agker. It. katherlin dü misslerin git z schöffel vesan vnd ^ schöffel Hadem nach der zelg von der vndem Juchhart agker gelegen an dem katzensteig. It. dü eppin von Emmingen git von z agker lit daz wasser ab by mündler- spacher furth j malter vesan vnd ^ matter habern nach der zeig. No. dis mchgeschriben zinss vnd gült hat sant Nicolaus zu Nagelt In der Cavvell gelegen vor der Statt. (Unter Anderem wird aufgeführt:) It. hail kromerin gyt x vss ainer wisen genant der franken brüyel vnd vss dem agker daran. It. auberlin gissübel vnd Hail kromerin gebent h /Z. vss ainer wisen ge nant die myden wis gelegen an der burgwisen. It. auberli gissübel gyt ch /Z. vss seinem Hus vnd Hofraiti gelegen vor dem fronhof. It. auberli gissübel gyt ich' /Z. vss seinem Hus ist gelegen an dem vorgeschri- ben Hus. It. Haintz tächler gijt z /<. vss seinem Hus vnd Hofraiti gelegen an dem v o- dern tor. It. myn Herr von Wirtemberg gyt v A vss der kälter. It. burkart epp gut i^' A vss ainer juchart ackers gelegen an dem lindberg. It. H hllr. vss ainnn bomgarten gelegen an der ziegel Hütten. It. Hans gerung gyt xviii hllr. vss seinem Hus gelegen in vtengassen an dem Josen. It. die samnung frowen von dornstetten gebent ch Haller vss ainem pfund gelttz das gät vss ainer misen an der ammer. It. Elaus Rout gyt xvii^ hllr. vss ainem garten gelegen ze mertzenbronn. It. der Rotenburg von Haiterbach gyt vich hllr. vss nantzen garten zü vndernschmaindorff gelegen. It. Cünrat Honwart von metzingen gyt vss ainem acker gelegen In leim- dorffer berg. It. Hans birning gyt ^ liber Haller vss zmain misen gelegen zu boppenhusen. It. die lab er in gyt ich A vss ainem garten gelegen ze Rietbronn. Summa zch lib. ich ^. i hllr. Sant Nyclausen Hallergült.
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 1.1. , S. 603
 

ed.

Current repository
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 1.1. , S. 603

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.