Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 180.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 180.
Signature: 180.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
180. 2«. Februar 1300 o. O. Ritter Marquard von Ehingen gibt mit Graf Albrechts
von Hohenberg, seines Herrn, Hand und Willen dem Kloster Kirchberg, in das feine Tochter
eingetreten, 4 Morgen Weinberg bei Rotenburg. Ich Marquart von Ehingen der Ritter vnd mine
sün Reinhart Wernher vnd Rudolf Tun kunt allen den die disen brief an sehent alder hörent
lesen, das wir gemainlich vnd mit gutem willen haben gegeben lutterlich durch got vnser
tochter vnd vnser schmester junkfrowen Annen vnd den fromen jn dem Closter ze kirchperg
vmb «in Pfründe vier morgen wingarten vst Braitenhart von der furche des herters wingarten
vntz an hainriches seligen Craftes wingarten, was da en zwischen ist gelegen, für »in
friges vnd ain lediges «igen, als mir es haben herbracht, vnd ist ouch geredt vnd
gedinget, das wir die vorgenanten vier morgen wingarten vertigen füllen den vorgeschribnen
frowen von kirchverg nanch des landes gewonhait, wa wir des nit entün, da füllen die
vorgenanten frowen von kirchverg hainrich den Amman von Ro tenburg, den wir ze bürgen vnd
ze wern haben gesetzet, vmb die vorgenanten uertigunge manen vnd sol der laisten jn der
Statt ze Rotenburg, bis wir das uff richten vnd geuertigen als da getetdinget ist. Es ist
ouch gedinget, das ich Marquart von Ehingen vnd min sune die vorgenanten bürgen vnd wem
füllen sin, wenne ander mine sune vnd andrü minü kint die zu iren tagen noch nit sint
komen ze iren tagen koment, das si sich danne der vorgenanten vier morgen wingarten
verzihen fnllent vnd vff geben ledig vnd lere nauch des landes gewon hait. Vnd das das den
vorgenanten frowen von kirchverg von mir Marquart von Ehingen vnd von allen minen erben
stete belib vnd vnzerbrochen, Darumb so gib ich jn disen brief ze ainem waren Urkunde
besigelt mit minem jnsigel vnd mit mins Herren Jnsigel Grauen Albrechtes von Hohenberg,
mit des willen vnd mit des hant es ouch geschenhen ist. Dis sint gezüge die hieran warent:
Otte von Wurmlingen, Marquart von ffirste, Hainrich der Schulthaiß von Haugerloch,
hainrich der Stachler vnd Engelhart der herter, sin brüder, vfaff hainrich der lutvriester
von Ehingen, Walther von Durenkein, vnd Albrecht Empfing vnd ander erber lüte, die es
fahen und horten. Dirre brief wart geben an dem Samstag vor sant Mathus tag do man zalt
von gotes geburte Drützehenhundert iar. Kirchberger Copial°Buch ?ol. 196. St.-Archiv in
Stuttgart. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 180. , S. 156
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 180. , S. 156
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 180. , S. 156

Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 180. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/20ffbd68-9e99-4efe-8e11-5b31f3e700ac/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success