Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 683.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 683.
Signature: 683.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
683. 23. Juli 1383. o. O. Graf Rudolf von Hohenberg belehnt sein („vnser")
Kloster Kirchberg (bez. dessen Träger Venz den Amman von Rotenburg) mit denjenigen Gütern
zu Jmnau (O.A. Haiger loch), welche Hans der Amman von Haigcrloch demselben zu einem
„selgcrätt" vermacht und vordem von der „Herschaft ze Hohem- berg" zn Lehen getragen
hatte. Wir Grafs Rudolfs von Hohe mberg verienhen offenlich vnd tun kunt aller menglichen
mit disem brieff daz für vns kam an dem tag als dirr° brieff geben ist die Pfleger der
Ermirdigen gaistlichen fröwen vnser lieben andahtigen öcr priorinHn vnd dez kouents
gemainlich vnßers klosters kilperg vnd seilten vnS wie daz Hans der amman vnser burger ze
Haigerloch den vorge- schribnen der priorinen vnd dem Couent gemainlich ze kilperg vnserm
kloster vnd ouch allen iren nachkommenden vnnner emeclich zu ainem statten vnd Ewigen sel
gcrätt durch siner vnd siner vordem Selengelücks vnd Halles willen vermacht vnd geben hett
allü sinü gütter gelegen ze ymnöw dem dorff die von vns vn)> önser Herschaft ze
Hohemberg ze Lehen rürend vnd gand Dez ersten allü ?ie gut die ze disen ziten buwend Contz
tröst vnd Eberlin priem gesehen ze inrnöni dem dorff mit aggern mit wisan mit Holtz mit
veld vnd mit namen mit k//en rehten nützen vnd zugehörden so denn iendert vberal in allü
die gut der sel- ,en lehenschaft gehörend ez sig fundens oder vnfundens nützit vßgenomen
weder ?enig noch vil Vnd batten vns die vorgeschriben pfleger vnßers klosters kilperg
cruüteclich daz wir zu dem gemacht vnsern gunst vnd guten willen tättind vnd «bind vnd
öuch den ftowen ze kilperg die vorgeschriben Lehen also lühen Dez aben wir Ir ernstlich
bell gnadeclich erhört vnd haben den vorgeschriben vnsern eben andahtigen der priorinen
vnd dem Couent gemainlich imsers closters kilperg iß gemächts daz In der cgenant Hans
amman getan hat willenclich gezündet vnd ^nrlobet Vnd In ouch die selben gut vnd Lehen mit
allen rehten nützen vnd zu- chörden als vorgeschrieben stät gnadecklich gelühen wie wir
denne pillich vnd durch Schmid, Urkd.-Buch zur Gesch. d. Br. ». Zollcrn-Hohcnberg. ^3 reht
lehen füllen vnd haben In ze getrümen trager darüber gegeben vnsernBm ger Beutzen den
amman von Notemburg der In die Lehen ze getrmvm Händen tragen soll vnd vns da von tun als
ain ieglich lehenman sinem Schachens pillich vnd von rehtz wegen tun sol doch mit
behaltnüst diß Lihens vns md mncr Herschaft vnßni reht vnd de; ze vrkund der märheit So
haben mir vnser aigc? Jnsigel offenlich gehenkt an disen brieff Der geben ist an dem
nahsten Durnsia, vor sant Jacobs tag Nach Cristus geburt drützzenhenlnmdert Jar darnach in
w drü vnd Ahtzigosten Jar. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 683. , S. 685
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 683. , S. 685
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 683. , S. 685


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 683. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/39676581-d82a-4f72-8e6b-0ad3b7b58767/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success