useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data)   355.
Signature:  355.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
355. 14. Januar 1334. Wien. Graf Rudolf von Hohenberg versichert Ursulen von Pfirt, der Gemahlin feines Sohnes Hugo, 2««« Mark Silin, als Widerlage ihrer Heimsteuer, auf die östrcichischen Pfand schafrcn, die Burg Bussen und Stadt Riedlingen. Wir Graue Rudolf von Hohemberg veriehen vnd tun kunt ossenlich m disem briefe allen den, die disen selben brief lefent oder hörent lesen, sie sint geam- würtig oder noch künftig, Daz wir vm vnsers lieben Sunez wegen Grauen Hugen der edeln vnser lieben thoter, vrö Vrseln siner elicher Hu5 frowen, ze rehter Widerlegung« zwaier tusent marke silbers, Baseler gewiht«, die von iren wegen gefuget vnd beschaiden sint dem vorgenanten vnserm Sune Grauc Hugen in rehter Hainstüre wisz, Gegeben haben mit friem willen, reht vnd ic» lick) also, daz es billich craft sol haben, zwaitusent marke lötiges silbers, des setbs Baseler gemihtes. Wir haben such, die vorgenant vnser lieben thöhter, der seid« zwaitusent marke silbers, die mir ir ze Widerlegung« gen ir Hainstüre gegeben Halm bewiset vnd versichert vf disü vnsern rehten phant vf die Burg zu dem Bussen m uf die Etat ze Rudelingen, die darunder gelegen ist, mit frigem gunfte vnd W offem willen der Hochgebomen vnsrer gnedigen Herren Hertzoge Albreht Hertzoge Otte, Hertzogen ze Ostrich vnd ze Styre, von den wir die vou? nanten zwo vestinan in phandes wisz innehaben, Mit sollicher beschaidenhait, als d nach geschriben ist. Es sol die vorgenant vrö Vrsel, vnser liebe chohter, mens? reht vnd redelich vnd alz gemainlich sitte vnd gemonlich ist ze schulden körnt, die r? genant Burg zu demBussen vnd ouch dieStat zeRüdelingen mit allevs zügehörden, wie sie danne genant sint, gemerlich vnd nützlich mit allem dem alz ouch mir sie nu innehaben, Jnnenlen vnd innehaben ane alle vnser vnd rme Erben Widerrede vnd ane allen abeslag biz uff den tag vnd biz uf dü zil, daz i der vorgeschriben zwaitusent marke silbers gantzlich vnd volleclich berihtet vnd gme wirt. Vnd menne ouch das beschiht, daz sie alz hier vorgeschriben ist gemert M So sollen vns dü vorgenanten vnserü phaM mit aller irre zügehörde md mit als iren rehten ledig vnd lere sin, vnd sol sie vns oder vnseren erben . ., ober enweren, dü selben vnserü pfant ledeclich widerantwurten ane alle Widerrede« ane aller flahte geuerde. Wir sind ouch also vberain komen milleclich vnd ü müteclich mit der vorgmanten vrö Vrseln vnserer lieben chohter vnd ouch sie in vns, Were, daz der vorgenant vnser Sun Graue Hug ir Husmirt vi iren ledec daz Got wende, von dirre weite schiede ane alle liverben. So sol die selbe vn' thohder vr« Vrsel die vorgeschriben zwaitusent marke silbers, die ir hie vor > Widerlegung? beschaiden sint von sinen wegen reht vnd redelich erben ane alle rm!l vnd vnser .. erben irrunge vnd Widerrede, Ze gelicher wisz, alz ouch der vo« nant vnser Em, Graue Hug die zwaitusent marke silbers, die sie im ze Hainst^ qefüget ond zübracht hat, obe sie bi süne lebend ane liperben verfüre, daz Got vende, reht vnd redelich erben sol ane allen midertriez vnd Widerrede aller iren erben, alz ouch die briefe sagent, die im von iren wegen dar über gegeben sint. Lud dar omb zu «im offen vrkunde, aller dirre vorgeschriben dinge, so geben mir oer vorgenant Graue Rudolf von Hohem berg der vorgeschriben vnscr lieben chohter vr« Vrseln von Phyrt disen gegenmurtigen brief besigelt mit vnserm bangenden Jngesigel. Der wart gegeben in der Etat ze Wyene, Do man zalt von Götz geburte druzehenhundert jare vnd dar nach in dem Vierden vnd drissigosten ,are, an deni nchsten tage nach sant Hylarien tag.
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 355. , S. 320
 

ed.

Current repository
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 355. , S. 320

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.