useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data)   562.
Signature:  562.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
562. lo Juli 1362. Prag. K. Karl IV. erlaubt dem Grafen Rudolf von Hohenberg, in dem Städtlein Schömberg einen Wochenmarkt zu errichten. Wür Carln von Gottes gnaden Römischer Käufer zu allen Zei ten mehrer des Reichs vnd König zue Böhem etc. Bekhennen vnd thun khundt öffentlich mit disem brieff, Allen den, die Ihn sehen oder hören lesen das wür angesehenn haben die stettenn getrümen Dienst, die vnss vnd dem Reich der Edell Rudolfs graffe zu Hohemberg vnser vnd des Reichs lieber getrümer offt nützlich gethan hat vnd fürbass thun will und mag In künftigen Zitten und haben Ihm von vnsem sunderlichenn Gnaden, mit Kayserlicher macht vnd mit rechter missen die Gnade gethan, und thun auch mit disem brieffe, das Er und seine Erben, In Ihrer Statt zu Schönemberg, einen wochen markht wo - 506 chentlichen beghen sollen und mögen auff dm Montag, und geben dmMn marckt und allen den, die Ihn suchen, Alle solche Recht, freyheitt, Gnade und p wonheitt, die.andere Stett haben die dabev gelegenn seindt und sie der In »Ke- nieiss gebrauchen, vnschedlich andern leüthen an Jherenn Rechten Darumb gediüm wür allen surften, Geistlichen und Weltlichen, Graffen, frevhen, Herrn, Etettm, Rittem vnd Knechten vnd allen andern vnsern vnd des Reichs getrümen Ludei- thonen ernstlichen vnd vestcklichen, bey vnsern vnd des reichs hulden das sie ds egenantten Graff Rudolff von Hohemberg vnd seine Erben an den egenanttem vnsern gnaden nichtt hündern noch Irren sollen In kheiner weiss, vnd mer da wider freuentlichen thette, der soll Inn vnser und des Reichs Vngno.de schwerlich^ verfallen sein, vnschedlich andern leuthen, an Ihren Rechtten. Mitt Vrkhundt dih brieffs versigelt mit vnfer Kayserlichen Majestät Jnsigell, der geben Ist zu Prag, nach Christus geburt dreytzehenn hundert Jhar, darnach In dem vier vnd sab tzigisten Jhar, an der «ehesten Mitwochen, nach sant Kvlianstag, vnser Reich- des Rhömischen In dem Neüntzehenden, Des Böhemischen In dem achtzehendes und des kayserthumbs in dem zehenden Jhar. Abschrift in den Hohenberger Dokumenten sSt.'Archiv in Stuttgart) r. VII. S.7«,
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 562. , S. 517
 

ed.

Current repository
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 562. , S. 517

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.