Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 662.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 662.
Signature: 662.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
662. 3l. August 1380. o. O. Kunz von Hailfingen (O.A. Rotenburg) be kennt, daß
ihm Graf Rudolf von Hohenberg alle feine eigenen Leute zu Jesingen, Pfäffingen, Poltringen
und Oberndorf (sammtl. im O.A. Hcrrenberg), sowie zwei Theile des Korn- und Wein zehnten
im Sulzthale bei Pfäffingen um 200 Pfd. Heller auf Wie- dcrlosung verpfändet habe. Ich
Contz von Halffingen vergich offenlich für mich vnd alle min erben vnd tun kunt aller
menglichen mit vrkund dis brieffs als der Edel wolerborn Graff Rüdolff von Hohemberg, min
gnädiger Herr' mir vnd minen erben zu einem pfantlichen Pfand an allez abnießen in gesetzt
hat alle sin aigen Lüt die - 646 - er hat vnd die ietzo seßhaft sind in disen
nachgeschriben vier Dörffern Jesingen, Pfäffingen, Boltringen vnd Oberndorff oder die
hernach dahin komend ez sigen man oder wib, knabcn oder döhtren vnd ouch alle ir nachkomen
vnd auch die zwaitail dez kornes vnd wines zenhenden so er hat in dem Sulztal ze pfäs-
fingen mit allen zügehörden, die selb pfandung beschenhen ist vmb zwaihundett pfund guter
haller, als daz min brieff wol wiset, den ich von dem vorgenanten minem gnadigen Herren
von Hohemberg darumb inne han, vergich ich mit vrkund biß brieffs wennc oder welhes iares
oder zü weihen ziten in dem Jär der vorge nant min gnadiger Herr' von Hohemberg oder sinen
(sie!) erben zü mir oder minen erben komend mit souil geltz, als vorgeschriben stat, So
füllen wir in die vorgeschriben Lüt vnd gut wider ze Lösend geben an alle fürtzög vnd
widern» vnd ouch an iren schaden vngeuarlich, Es ist ouch gerett datz ich dem vorgenanten
minem gnadigen Herren von Hohemberg warten vnd dienen sol, vnd ouch ge horsam ze sind bis
uff sant malvurg tag den nahsten in aller der miß als vor mals vngeuarlich vnd bekenne
mich ouch mit disem brieff daz ich dez selben dienst» biß uff den vorgenanten sant malvurg
tag geutzlichen gewert vnd behalt bin vnd daz ze vrkund der warhait So han ich für mich
vnd alle min erben min aigm Jnsigel offenlich gehankt an disen brieff Der geben ist an dem
nähsten fritag nach sant pelaven tag nach Cristus gebürt Drutzzenhen hundert Jar darnach
in de» ahtzigosten Jar. 66Z. 25. Oktober 1380. Kirchhcim. Graf Rudolf von Hohenberg gelob!
dem Herzog Lupolt von Oestreich, vor nächsten St. Katharinen-Tag (25. Nov.) keine seiner
Festen, Leute und Güter irgendwie bin-' zugeben. Ich Graf Rudolf von Hohenberg vergich vnd
tun kunt offenlich nm disem brief, Als mir der durchluchtig hochgeborn fürst, min gnediger
lieber Hern. Hertzog Lupolt, Hertzog ze Osterrich ze Styr, ze kernden vnd ze krain, Graf
ze Tyrol etc., zil vnd tag gegeben hat, vntz vf den nechsten künftiger, zinstag nach fand
kathrinen tag, daz ich hie zwischen vnd demselben zil dhain mm vesten, lüt, noch gut
verkouffen, versetzen, hingeben, verkumbern, noch verendern sol, in dhainem weg, vnd han
das gelobt, by guten trumen an aideS stat, m>:r vnd stet, zehalten, als vorgeschriben
ist, an alles geuerde, vnd des ze vrkund, ha» ich min «igen Jnsigel gehenkt an disen
brief, der geben ist ze kilchheiu an donrstag vor Symonis vnd Jude apostolorum Anno Somini
millesimo Trecentesimo Octuagesimo. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 662. , S. 657
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 662. , S. 657
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 662. , S. 657



Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 662. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/5263c4c2-05ec-489d-8964-3d61d860f468/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success