Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 6l9.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 6l9.
Signature: 6l9.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
6l9. 8. Dezember l373. Rotweil. Die von Rüti geben vor dem Hof- gcricht zu
Rotweil dem Grafen Rudolf von Hohenberg ihren Theil an der Beste Neckerbnrg auf, von deren
Zugchör ein Bürger von Rotwcil einen Theil (M) Morgen des Dietmgcr Tannwaldes) be faß und
nach dem Spruch des Hofgcrichts auch behielt. Ich Graue Rudolf von Sultz hofrihter von
mins Herren des Römischen kaiser karlen gemalt an siner statt vf sinem Hof ze Rotwil. Tun
kunt mit disem brief — daz ich ze gericht faz vf dem Hof ze Rotwil an der offnen frygen
künges strazze vf difen tag als dirre brief geben ist. vnd stund vor mir vf demselben Hof
dem (sie!) frome veste man. Marquart von Bubenhofen mit fürsprechen als reht waz. vnd
sprach also. Johans. albrecht vnd Renher gebruder von Rüti. die möltint dem edeln Herren
Graue Rüdolfen von Ho- hemberg gern vertigen vnd vfgeben Neckerburg die vesti vnd maz
darzii geHorte, iren tail vnd allü du reht die sü daran hettint. vnd batt im ze ernannt an
ainer vrtail wie sü daz tun söltint. daz es kraft vnd maht hetti. Des stund da ze gegen
der erber wernher der zeller ain burger ze Rotmil. vnd sprach er hetti etwas da wider ze
reden von etlicher guter vnd stucke wegen, vnd zeugt amen guten redlichen brief mit der
statt ze Rotmil anhangendem Jnsigel. der von wort ze wort stund als hienach geschriben
stat. Allen den — daz vor stund offenlich ze Rotmil vor geriht der erber man. Johans
Gierayg abli gieraiges seligen fun vnser burger vnd veriach daz er allü die reht die die
von Rosnouwe hatte an vierzig Jucharten des Dietinger Tanwaldes die sie ir selber vsge-
nomen vnd vsbedinget hatte mit boden und nnt holtze. die im nach Pfandes reht vergangen
sint. reht vnd redelich hetti ze kouffen geben dem erbern manne wernhern dem zeller vnserm
burger vmb funfzehen pfunt guter haller. Geben an Mitwoche vor sant Thomas tag 137l. Vnd
do der brief gelesen md verhört wart, do batt im der vorgenant wernher der zeller ze
eruarent an ainer vrtail ob er bi den obgenanten stucken nach sins briefs sag billich
beliben soll, Darumb vorschet ich maz reht were. Do wart ertailt von Herren Rittern vnd
Rihtern die da ze gegen warent daz er bi den obgenanten guten vnd stucken nach sins brief
sag billig beliben sölt ane alle geuerde. vnd herumb ze offem vrkund so han ich des
hofgerihtes ze Notwil Jnsigel mit vrtail offenlich gehencket an disen brief. Der geben ist
an dem nehsten Dunrstag nach sant Nicolaustag. Nach Crisdis geburt drüzehenhundert iar.
darnach in dem drü und Sübentzigostem Jare. V. d. Orig. im St..Archiv zu Stuttgart. — DaS
Sicgel fehlt. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 6l9. , S. 597
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 6l9. , S. 597
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 6l9. , S. 597


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 6l9. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/6e153bfb-2a0d-4f77-b162-f39afa517860/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success