Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 5l8.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 5l8.
Signature: 5l8.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
5l8. 10. November !3ö«. Rotenburg. Graf Rudolf von Hohenberg leibt mit
Zustimmung seiner Mutter Göbeln und Hansen Sänglin das Eichamt in Rotenburg und fetzt die
näheren Bestimmungen über dasfelbc fest. Wir Graf Rudolf von Hohemberg veriehen offenlich
mit vrkund disz briefs für vns vnd vnsere Erben vnd nachkommen daz wir in all mise mott
vnd werk als es kraft haben sol vnd mag nah dem rehten vnsern lieben getremen Gd beln vnd
Hansen sanglin vnd ir baider Erben es sigen froman oder man knäblin oder mäclin bestaten
vnd bestat haben ze ainem ewigen zinslehen daz y ch- ampt in vnser stat ze Notenbvrg mit
allen rehten nützen vnd gemonhaiten als wilent vnser ani salig Graf Rudolph von Hohemberg
Iren vorndern- den hat gelühen vnd deren Erben daz ist daz selb nchamvt Also haben vnd
niehen mit Allen nutzzen vnd gemonhaiten als bis her ist komen. Daz also ist mas wines ze
Noteniburg wirt verschenket due vässer sollend die vcher an die vch füren vnd wider Hain
vnd sol Inen due Heff werden vnd von ieglichem aunien ze ychend ain Haller ze lon es si
vil oder lutzel. Was ouch vasser an die ych hört die nit verschenkt werdent da sol Inen
ouch due Heff werden, vnd ouch von jeglichem aumcn ze ychend ain Haller. Vnd sollend si es
ouch dar vnd dannan füren. In sol ouch von ainem viertel ze messend werden ain hallcr. Vnd
wem si amen au- men vberschlahend der sol In gen ainen schilling Haller Es sol ouch nieman
kam vass wins in laßen noch vsziehen noh laden noh hin noh her ziehen in der stat man mit
den vchern den ir lon da von wird es si denn in dem Herbst so mag am burger den win der
ihm vf sinem «igen wirt selber inlaßen ob er will. Was ouch vass vber sehs aumen ist da
von git man in zeiend ainen schilling Haller vnd vßziehend ainen schilling Ist es aber
vnder sehs aumen so git man da von tri Haller ze lon Vnd also bestatin mir der vorgenant
Graf Rudolf daz vorge nant vchamvt den vorgenanten Göbcln vnd Hansen sänglin vnd ir Erben
also da vor alse da vor (sie!) beschriben ist also, daz si vns iärlich vf fant Mychels tag
da von ze zinse geben zwai Hünr Vnd sollen Inen fürbas kains dienstes da von muten dazu
sollen wir vnd wir (8ic!) vnd vnser cunvtlüt si schirmen vnd furdern vnge- uarlich vnd in
deHainen wieg daran sumen noch bekrenkcn. Des alles ze offenem vrkund vnd sicherhait habin
wir vnser Jnfigel gehenkt an disen brief. Wir Ma- greth (sie!) von Nassow wilent Gräfin ze
Hohemberg des vorgenan ten Graf Rudolf müter wan wir die vorgenant stat ze Rotemburg von
demselben vnserm sun ietz inn Habinn veriehen ouch offenlich mit di- sem brief daz dui
vorgeßagt ding mit vnserm gunst vnd haißen sint beschehen. Vnd des ze offenem vrkund habin
wir ouch vnser Jnsigel gehenkt an disen brief Der geben ist ze Rotemburg do man zalt von
Cristz geburte drutzehen hundert iar funftzig iar da nach in dem fünften Jar fant Martins
Abend. Echmid, Urkd.-Buch zur Gesch. d. <ör. v, Zollmi'Hohenberg. - 466 - Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 5l8. , S. 476
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 5l8. , S. 476
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 5l8. , S. 476



Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 5l8. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/c4c9bc48-8bd0-4bd3-9160-5f90ab20170d/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success