Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 478.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 478.
Signature: 478.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
478. 13. Januar 1350. o. O. Graf Albrccht von Hohenberg, Bischof von Freistng,
trifft als Kirchhcrr von Weildorf (O.A. Haigcrloch) einen Gütertaufch mit dem Kloster
Kirchbcrg. Wir Graue Albreht von Hohenberg von Gots gnaden Bischof ze Fri singen tun kunt
mit disem brieue, daz mir mit beraitem mvte «ins rehten wehsels ober ain konien sien mit
den ersamen froiven vnd mit dem conuent ze kilperg predier Ordms, also daz wir man reht
vnd redelich ze kuntlichem mehsel gegeben haben ain wisvn der ist ain manne niat, die
höret an die wideme vnserre kirchen ze wildorf in Bentzen des maiers lehen von mildorf,
vmb amen akei der ist gelegen in der Lewi bi den Crucen, dez sint vier Juchart, den siv
vns an die vorgen. widenn vmb die wisvn geben hant ze rehtem mehsel an das lehen des
vorgenanten Bentzen des maiers vnd ist der mehsel beschehen mit vnserm vnd mit der vorgen.
frowen guter willen bediv mit der priorin vnd mit des Conuentes willen ane alle geuerde
vnd ist div vorgenant wise gelegen vf hagnach nah bi kilperg .. vnd mere, ob daz nv oder
hie nach ain (sic!) ain ander kircherre würde ze wildorf vber kurtz oder vber lanch dein
diser wehsel nit geuiele oder nit gevallen wölte vnd da wider sin wölke, so sol diser
wehsel ob er sin nit gestaten mil gentz- lich wider ab sin vnd sol der vorgenant aker mit
allen rehten wider vallen an daz vorgenant Closter ze kilverch vnd sol div vorbenante wise
och wider vmb vallen mit allen rehten an die wideme vnserer kirchen ze wildorf mit namen
an daz leben Bentzen des maiers des vorgenanten in allem dem reht, als ez bedenthalp vor
disem wehsel gewesen ist ane geuerde, vnd ist bi disem wehsel gewesen herman sulhaber,
vnser vogt vnd ze merem erkunde haben wir vnser «igen Jnsigel gehenket an disen brief, der
gegeben wart do man zalt von Cristus geburt druzehen hvndert Jar vnd dar nach in dem
fvnfzigosten Jar an sant Hnlarienwg. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 478. , S. 432
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 478. , S. 432
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 478. , S. 432


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 478. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/73cfaae6-8a53-4404-ab17-e428e316c728/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success