Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 707.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 707.
Signature: 707.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
707. 12. August 1384. Brugg im Ergäu. Herzog Leupold von Oestrcich verleiht dem
Markgrafen Bernhard von Baden auf 10 Jahre die Landvogtei im Breisgau und weist ihm dazu
jährlich Gul den an. » Wir Leupolt ete. Tunt Kunt fvr vns vnd vnser erben, daz mir denl
wol- gepomen, vnserm Lieben Oheim, Marggraf Bernharten von Paden, vnser Lantvogtey in
Brisgöm von fand Marteinstag der fchirjst kümpt, auf zehen Jar darnach, ingegeben vnd
empholhen haben, ingeben vnd emphelhen auch wissent- leich die vnd all vnser Stet vnd Leut
darinne. Jnnetzehaben zu verwesen, ze ver sprechen vnd ze schirmen, an allen steten, wa
vnd wenn des dürft geschicht, ge- tremleich, als das ander vnser Lantvogt vormaln getan
habent, vnd auch, als Im das als einem Lantvogt zügehörtt, Vnd darümb füllen wir Im alle
Jar zway- tausent guldein geben vnd reichen, Vnd dasselb gelt mir im verschaft haben, vnd
schaffen auch auf das gelt das vns von des Reichs Santvogtey in Smaben ierlich geuellet,
In sölher mazz, daz dem egenanten Marggrafen auf den nechsten künftigen vnser frawn tag ze
der Liechtmezz tausent guldein geuallen, vnd von der selben Liechtmezz vber «in Jar
drewtausent guldein, das wirdet für zway Jar, vnd darnach ze yegleicher Liechtmezz
zmaytausent guldein, die zehen Jar aus, Also daz von den egenanten zehen Jaren
zmainzigtausent guldein gevüren, vnd nicht wer, Vnd das füllen wir Im auch ausrichten
yegleichs Jars, vnd ze yegleicher Liechtmezz mit vnscrn briefen, oder wie das not ist,
Gescheche aber daz im das vorgenant gelt also nicht geuielle ze dhainem Jar, oder zil, als
vorgeschriben steet, was er oder sein erben, des denn ze schaden kemen, den si mit irem
Ayde ge weisen möchten, denselben schaden, mit sampt dem gelt daz im cmsstat, füllen wir
In gentzlich ausrichten vnd betzalen, an generd. Wer auch, daz wir in verkeren wollen,
oder würden, des wir wol gemalt haben, inner den egenanten zehen Jaren, so füllen wir Im
oder seinen erben, den noch dieselben zehen Jar aus, alle Jar zway tausent guldein
raichen, vnd geuallen lassen, ze geleicher weis als ob er dennoch vnser Lantvogt were, Vnd
alles das so dauor, an difem brief geschriben stat, ver- haissen, vnd geloben wir In, bey
vnsem fürstleichen gnaden, stet ze haben vnd ze volfüren, an generde. Mit vrkünd etc.
Datum in Prukka Ergoye, feria Sexta vost Laurent« Ixxx «Mrto. V. d. Orig. im k. k. geh.
Haus- Hof- und St.-Archiv zu Wien. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 707. , S. 709
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 707. , S. 709
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 707. , S. 709

Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 707. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/84d537ff-c264-463e-9a7a-8c519008e410/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success