Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 726.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 726.
Signature: 726.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
726. 22. März 1385. Nheinfelden. Herzog Leupolt von Oestrcich vcr pfändet dem
Grafen Rudolf von Hohenberg um 14l)0 Guldm 14« Gulden Gült von dem Nutzen und den Gülten
der Burg M beiden Städte Haigerloch. Wir Leupolt von Gottes gnaden Hertzog ze Osterrich ze
Stvr z! kernden vnd ze krain graff ze Tyrol etc. Tun kunt für vns vnd vick erben. Als mir
die Herschaft ze Hohemberg von dem Edeln vnserm lieber Oheim graff Rudolffen von Hohemberg
gekauft haben vnd dieselben Hcr schaft wir aber demselben vnßerm Oheim zu sinem lebtagen
wider ingebm vnd m geantmurt haben, vnd als wir ouch demselben vnßerm öheim vmb etwieuil
geK« vnd sein schulde die er selber schuldig ist, in der egenanten Herschaft erlaubet
gegönnet haben ze versetzen vnd ze verpfenden .. Also haben wir dem egenmck' vnserm Oheim
graff Rudolffen vmb viertzehen Hundert guldin die er an die «x ncmt sein schulde geben vnd
raichen sol. versetzet vnd verpfendet, versetzen vic verpfenden ouch wissenlich mit kraft
dis briefs Hundert vnd viertzig guldin gck« uff allen den nützen vnd gülten. wie die
genant sint die zu Heigerloch der r stin vnd den zwein Stetten daselbs gehbrent,
Jnsolicher maße vnd bescheiw heit, wem der egenant vnser Oheim graff Rudolfs die vorgenant
Hundert viertzig guldin geltes gibt schaffet füget oder verfetzet einen teil oder
mittenands mit sinem briefe vnd guter kuntschaft vnd ouch mit disem gegenwurtigen Krim das
dem oder denselben nach sinem tode die also von den obgenanten nützen M' geuallen vnd
geraichet werden zu dem ziln vnd zitm. als er in die verschrei! wenne das geschieht das
die vorgenant Herschaft zu vnser oder vnser Erben lM den kumvt vnd wer daz wir oder vnser
Erben dem oder den selben dm die Güll von Im gegeben oder versetzet werdent daran kein
yrrung beten vnd in die niü geuallen liessen nach sinem tode, als vorgeschriben stat. So
mügent vns dieselbe! darumb angriffen vnd phenden an vnßern lüten vnd gütern. ane allen
vnßer zorn. als lange vntz in das von vns gewendet wirt, ane geuerde. Mit vrkund dis
briefes. Der geben ist ze Ninfelden an der nechsten Mitmochen vor der palmtage, In dem
Jare da man zalte vor Cristus geburte dritzehenhundert achtzig vnd fünf Jare. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 726. , S. 728
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 726. , S. 728
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 726. , S. 728


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 726. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/bd85cf4d-0cf4-4d9b-9973-6ed4d8481c17/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success