useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data)   883.
Signature:  883.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
K. Juli 1487. Stuttgart. Graf Eberhard der ältere von Wirtemberg verkauft um 400 rhein. Gulden an das Spital zu Ebingen die Behausung, welche Graf Sigmund von Hohenberg selig von ihm „in sitzweise ingehabt" hatte.'
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 883. , S. 518
 
x

Wir Eberhardt Graue Zue Wirttemberg vnd Zue Mümppelgardt et«, der Elter, Bekhennen vnnd thuen kundt offenbar, mit disem Briest, daß wir vnszern Burgern Zue Ebingen, Haintzen Paur, Eblin Matz rmd hannßen Eblin, als Pflegern des Spitals daselbs, anstatt vnd in na. men desselben Spithals, zu einem stäten, ewigen Kauff, recht vnd redlich, vmb vierhundert reinischer guldin, der wir von Inen vergnügt sindt, verkhaufft vnd zu khauffent gegeben habendi, molbedauchtlich mit rechter missent, die Behauszung daselbs Zu Ebingen, an Hannßen Sachen vnd vnden an der Badtstuben ge legen, so der wolgeborn vnßer lieber Oheim, Grafs Sigmundt von Hohemberg seelig, in sitz weise, bey sinem leben von vnnß innge habt vnd genossen hant, mit allen Rechten vnnd Zugehörten daruß nichtzit zinßet, denn der Hofstatt Zinß also das das bemelt Spital, vnd seine pfleger, von seinen wegen, solch Behauszung, nun für baßhin, allmegent, innhaben, nutzen, nießcn, besetzen vnnd endtsetzen, vnd damit thun vnnd lassen sollen vnnd mögen, als mit andern des Spithals güettern, daran vngeiret vnnd vngehindert, von vnß, vnßern Erben vnnd meniglichem anders von vnßert wegen. Wir verzeihend auch hierauff vnnß, vnnd vnßer Erben, aller Gerechtigkeit Aigenschafft vnd Ansprach, die mir untzher zu der benanten Behauszung, mit ir Zugehördten gehabt haben, oder noch füro darzue gewinnen vnd erlangen möchten. Es wer mit Recht oder sonst zu ander weg, gentzlich lauterlich vnnd Aller ding, ohne alles geuerd, vnnd deß Zu warem Vrkhundt, so haben wir vnßer aigen Jnnsigell öffentlich gethan henkhen an disen Brief, der geben ist, zu Stuttgardten an Freitag nach sant Vlrichs Tag, nach Christj Geburth, als man zalt, taußendt vierhundert, achtzig vnnd siben Iure.

B. d. Dokumentcn^Buch des Spitals zu Ebingen.

> 1487. Die Pfleger des Spitals zu Ebingen stellen Gr. Eberhard von Wirtemberg einen Schnldbrief darüber aus, daß sie von demselben gekauft haben „die Behauszung So Zue Letscht der hochgeborne Herr, Herr graue Sigmundt von Hohemberg Löblicher gedächtnuß zue Ebingen Jnngehabt vnd genoszcn hant." Dok,-Buch des Ebinger Spital«.

— 907 —

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.