Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 837. , S. 523
Vnsern fruntlichen dinst zuuor hvchgeborner fnrste lieber smager wir lassen umer liebe wissen das vns die ersamen andechtigen vnser lieben getruwen priorin vnd couent des closters zu Rutij vnder Wilperg gelegen einen brieff als yr yne geschrieben habt gesendet Hand darjnne yr yne vnder andern motten fchribent
— 9lS
vnd sie bitteilt das sie die fache von der stüer wegen die yne die von Vnder- vtingen ierliche pflichtig sind zugeben jn gedult haltent vnd gütlich ansteen lassen wollen biß zu vßtrag der fache vnd das sie Heinrichen von Mannfperg bitten der dann eyn gemeyner in den fachen sy ander kurcze tage daran zubefcheiden etc. Lieber swager also wolle uwer liebe wissen das sich die obgenanten kloster frauwen keins rechten verfangen haben off den vorgencmten Heinrichen von Mannfperg als von yr stuer wegen zu Vndervtingen funder sie haben sich eins rechtlichen vßtrags verfangen off dm obgenanten Heinrichen als off ein gemeynen init einem glichen znsacze von folicher spenne wegen die da find zwieschen den armenluten von Ober vtingen vnd Vndervtingen von ertlicher spenne wegen melde vnd cckcr an treffende jn jr beyder marcke gelegen vnd die vorgenanten von Vndervtingen Hai- ten den obgeschrieben kloster frauwen soliche vorgerurt stuwer vor mit gewalt ane recht vnd vnbillicher fache vnd vber das das sie sich vnd alle jr erben vnd nach komen jn einem kcmffbrieue hcrtiglichen verschrieben vnd auch des liplich zu Göll vnd den heiligen gesworn haben soliche stuwer ierliche zureichen nach jnnhalt des kauffbrieffs des wir uch eine abschriefft hier jnne verflossen schicken darjnne uwer liebe wol verneinen wirdet wie soliche stüer von den Herren von Hohemberg vorzyten verkaufst ist vnd wes sich die gebuwer von Vndervtingen darjnne verschrieben haben jn folicher maß haben auch die vorgenanten kloster frauwen von demselben keuffer auch einen kauffbrieff jn der besten forme nach notdruffr By dem allem uwer liebe wol versteen mag das den vorgenanten kloster frauwen soliche stüer von den vorgenanten gebuwern vnbillich vorgehalten vnd gespannet wirr Vns darvinb so bitten wir uwer liebe fruntliche mit ernste das yr die vorgenanten uwer armenlute zu Vndervtingen darzu halten vnd vermögen mollent das sie den vor genanten kloster frauwen soliche jr versessen stuwer furderlichen reichen vnd geben vnd auch jren schaden den sie des gnomen haben furderlich keren vnd beczaln vnd sie hinfure daran vngejrret bliben lassent vnd sie der beczalen wollent nach ich wisunge des vorgemelten kauff briesss als wir auch meyn dcrs sie billich wnt dann wo sie des nit detent so sind die vorgenanten frauwen die vnsern vnd steen vns zuuersprechen vnd geburt vns auch sie zuhanthaben vnd schaffen hanthabt werden das sie by jrem kauffbrieue bliben vnd den gebuwern solichs Mut willens geiil yne über jr gesmornen eide nit zugestatten vnd getruwen uwer liebe wol vns solichs nit in argem zuuermercken sunder uch das selbs billich beduncken soll vnd den gebuwern solichs selbs nit' zuglympffen, das siede vns vmb uwer liebe zuuerdien auch von der spenne wegen die da sind zwieschen den von Obervtingen vnd Vndervtingen als von velde vnd ecker wegen jn jr beyder marcke gelegen der sie dann off Heinrichen von Mannfperg als off ein gemeyn zu rechtlichen! vßtrag komen sind oto. da sollen die vorgenanten kloster frauwen der von Vbervtingen mcchtig sin das sie den von Vndervtingen keins rechten darvmb vorsin sollen on den obgenanten Heinrichen daruff das dann verfangen ist oder anders«« drum warjnne mir uwer liebe zn willen vnd zu fruntschafft werden mochten des weren wir
— 913 -
willig als Mich ist. Datum Eberbach ipss, Sie deati Lorenei^, Martens, ^im« etc. xxx sexto.
Nach einer alten Abschrift im LandeS-Archiv zu Karlsruhe.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 837. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/ff15cadd-9813-420e-b2cb-8f63cdbece46/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success