Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 845. , S. 466
zu Leibgeding an.
Wir Angnes von Hohemberg zu den zijten vryorin des closters Rütij bij wiltperg gelegen predier ordens vergenhen vnd bekennen vns offenlich mit disem brieff für vns vnd all vnser nachkomen, Als vns vnd vnserm vorgenanten closter vnd Couent Margareth du Ebrin Hainrich Stahlers seligen wittwe gegeben hat nun malter dingkels vnd hundert ayger geltz als die brieff misent die das closter darumb haut, das wir da erloben günden vnd gegünt haben'mit crafft dis brieffes katherin von kirchhain Adelin von ö'w Agthun vnd Varbarun geschwestran von Giltlingen ouch closter frowen ze Rütij, das sie alle vier obgenant vnuerschaidenlich vnd gemainlich dis obge- schriben dingkel vnd ayger gült ire lebtag haben nützen vnd niessen sollen vnd wann iren ainij oder me von todes wegen abgant so sol du yetzgenant gült allen wegen vallen an die andern lebend beliben der obgenanten vier Personen also vsi vnd vss wann sie aber alle vier von todes wegen abgegangen sind das got lang zijt wende, so sol du obgenant dingkel vnd ayger gült ledig sin vnd dar nach eruollgen vnd beliben dem vorgeschriben Couente In aller wis vnd mausß als die brief darumb wisent die der Couent dar vmb hant, dis alles zu vrkund vnd ge- zugnih haben wir obgenantij vryorin vnsers «motz der pryorat Jnsigel offenlich laussen henken an disen brieff der geben ist an Sunt Gallen tag des Järs do man zalt von Crystij gepurt viertzenhundert zmaintzig vnd drü Jär.
V. d. Orig. im St,-Archiv zu Stuttgart. — Mit dem länglichrunden gut erhalte nen Siegel.
— 855 —
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 845. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/14439eff-4351-4268-ae10-b1c036534ddd/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success