Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 853. , S. 483
sich an die Grafen von Wirtcmberg in Betreff des von Graf Sig mund von Hohenberg behaupteten Wicdcrlosungs-Rechtes anf die Herrschaft Wildbcrg.
Vnnsern fruntlichen dinst zuuor Wolgebornen lieben Swegere als Jr vns Jtzund geschrieben habent. Als vonnals auch für vns komm sy wie Graue Sigmund von hohemberg meynt eyne losung zu haben zu der herschafft rviltverg, vnd vnsern Reten des brieffs den er darumb habe abgeschrieffte gege ben sy der selbe Graue Sigmund sythere aber forderunge an uch getan vnd begert habe ob Jr icht brieffe oder orkonde habent, das sinen brieffe date oder dafür gutt sy das Jr yne das hören laffent Mage er dann an rate finden von siner forderung zu steen wolle er thun Also wöltent Jr Jme daruff nit antworten Jr waltent das vor an vns bringen vnd ob vns gefalle oder gutt sin bedunck yne die brieff hören zu lassen, oder was dar Jnne vnnsers willes sy das sollen mir üch verschrieben wissen lassen etc. han wir vernomen, vnd vns gesellet mol das Jr yne die brieffe hören Hassent Sollen oder gevurt vns dann nach dem mir vns des verschrieben han icht me dartzu zuthun soll kenne gebruche an vns sin, Da tum Heydelb er g Huinta teria ante deute KätKerine virginis ^vno ete. yua- ilragesim«. ,
Ott von gotts gnaden vfaltzgraue by Nine vnd hertzug Inn beyern etc.
B. d. Orig. in, St.»Archiv zu Stuttgart. — Mit aufgedrücktem Siegel.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 853. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/2d183d35-ee63-401d-9735-5cf2a9dee77e/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success