Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 779. , S. 389
Ich Engelhart Herr zu winsperg lantuog miner gnedigen Herren von Osterrich Tun kunt menglichen mit disem brieff, daz vff den tag alz dirr brieff geben ist für mich kam der veste kneht Contz voln von wildnom vnd batt mich, daz ich im an statt vnd in namen miner Herschaft von Osterrich verlühi zwölff mannmat wiswahs gelegen Wüschen Tällisfurt, kirchan, vnd mildnow vnd die vischentza zmüschen denselben dörfern, Tällisfurt kirchan vnd wildnom gelegen, die von der Herschaft von Hohemberg vntzher lehen gewesen fint vnd von verkouffends wegen nun ze maul von miner Herschaft von Osterrich ze lehen rürend vnd der von wildnow von alterher allmeg gewesen sind, waz ich im von rehtz wegen daran lihen sölt, dez han ich sin gebett verhört vnd han im dieselben gut mit aller ir zügehbrd also verlühen an statt vnd in namen miner vorgenanten Herren von Osterrich vnd lih ouch im die wissent lich, waz ich daran ze reht lihen sol vnd mag also, daz er dieselben gut gegen miner Herschaft von österrich vermannen vnd verdienen sol, alz «in lehenman gen sinem lehenherren billich tun sol., doch minen gnedigen Herren von Osterrich
— 778 —
vnd iren mannen unschädlich an allen iren rehten vngeuarlich. Vnd dez ze vriund so han ich vorgenanter Engelhart Herr zu winsperg lantUogt etc. min aigen Jnsigel offenlich gehenkt an oisen brieff, der Geben ist an Gutemtag den: nehsten nach sant Geryen tag dez Jars do man zalt von Cristi geburt drützehenhundert Jär vnd darnauch In dem fünf vnd Nüntzigosten Jär.
B. d. Orig. im St.-Archiv zu Stuttgart,
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 779. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/9a376887-a55d-4d79-8eac-578211b260bd/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success