Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 706. , S. 307
Wir Bernhart von gotes genaden Marggraff zu Baden vnd gref- sinn Margret von Hohenberg des vtzgenanten Marggraff Bernharts Husfrawe Veriehen vnd tun kunt offenleich mit disem brief, allen den die In sehent lesent oder hörent lesen die vtzund sind oder hernach künftig werden das mir vns baide vnd vnser yeklichs besunder, wir der Marggraf von vnser selbs vnd vnser vorgenanten Hujfrawen wegen Grefsinn Margreten, vnd wir die selb Greffinn Margret sein Husfram von erbschaft wegen aller vnser rechten vordrungen
vnd ansprach die wir zu der Herschaft ze Hohenberg vnd zu allen den Slozzen die der durlühtig fürst vnser genediger liber Herre Hertzog Lüpolt von Osterrich etc. gekauft hat von dem edeln graffen Rudolfen von Hohem- berg vnserm des egenanten Marggraffen Sweher vnd der Marz- greffin vatter hetten oder gehaben möchten mit wolbedachtem mute vnd mit gutem willen vnd rate zu der zit do wir es wol getun mochten, an der egenanten Herschaft, vnd den Geslozzen gentzlich verzigen haben vnd verzihen vns auch der wizzentlich mit kraft ditz brifs mit fölchen außgenomen morten, das wir noch vnser egenante erben vnd nachkomm fürbazzer nymmer mer darnach sprechen oder die an den vorgenanten vnßern Herren von Osterrich vnd sin erben vordem füllen noch wollen in dhain Mise weder mit gerichte noch an gericht vnd das wir auch darumb alle brief die wir über die. selben Herfchaft haben, es sye von künigen kayßern Lehenherrn vnserm egenanten Sweher oder von wem mir die haben her vß gebm füllen das die vnd all ander brief die sich In vnser gemalt verlegen vnd niht her vß gegeben wurden, fürbazzer vernichtet zerbrochen werden vnd kam kraft haben wo die fürkemen vor gericht oder vor teydinge dem egenan ten vnserm Herm von Osterrich vnd seinm erben ze schaden vnd vns ze fromm, vnd das alles geloben wir der obgenant Marggraff vnd die Marggreffin dem ege nanten vnserm Herrn von Osterrich vnd sinen erben, by vnsem trumen vnd erm stet ze haben vnd gentzlichm ze volfürn vnd da wider nymmer ze tun weder heim lich noch offmlich ane geuerd vnd were das es von der egenanten erbschaft Lehen schaft ansprach rechten vnd vordrungen oder von dhainre gäbe vnd gemechts wegen vntz uf disen Hütgen tage der vorgenanten Herschaft vnd der Slozz ze Hohemberg der wir vns verzigen haben darüber gescheche von vns vnsem egenanten erbm vnd nachkamen da got vor sye So fol die egenante vnser Herschaft von Osterrich zu allen tagen vor allen gerichten, vnd zu allen zitm almeg daran recht haben vnd wir verlorn vnd fol vns auch da für nihts helffen das yemand erdenken möchte in dhain wise ane ane (sie!) alles geuerd vnd des zu vrkund geben wir disen brief ver sigelten mit vnsem baiden anhangendenJnsigeln der geben ist ze pruk in Ergöm an dem nechstm freitag vor vnser frawen tag Assumptionis nach Christs gebürt drewtzehenhundert vnd in dem vyer vnd achtzigisten Jare.
V. d. Orig. im St.-Archiv zu Stuttgart.
- «97 -
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 706. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/465d4412-9d9a-4dda-abdc-8a38f1ec4ed6/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success