Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 710. , S. 313
Wir Grafs Rudolfs von Hohemberg Tun kunt Als vns der durlühtig fürst vnser Lieber Herr' vnd öheim' Hertzog Lüvolt von Ostrreich etc. dazLand vnd die Herschaft ze Hohemberg yetzunt von sunder früntschaft wegen wider zu vnsern Lebtagen yn geäntwürt hat vnd die er nach siner brieff sag lenger solt inne gehebt haben, Von der selben früntschaft wegen wir vnsern gunst vnd guten willen dartzu gegeben haben daz der vorgenant vnser Herr' von Osterrich ab Stetten markten vnd dörffern der egenanten Herschaft wol niemen mag drützzenhentusend vfund Haller, Also geloben wir auch getruwlichen vnser Bestes dartzu ze tünd vnd den vieren die dartzü gesetzt werdent beholsfen vnd beraten sin daz gelt in ze vringent än alle geuerd. Mit vrkund ditz brieffs Geben ze Vilingen an zinstag vor sunt Verenen tag Nach Cristi geburt Drützzenhenhundert Jür darnach in dem vier vnd Ahtzigosten Jar.
V. d. Orig. im St.'Archiv zu Stuttgart. — An der Urkunde hängt das bekannte, ziemlich beschädigte Siegel deS Grafen Rudolf.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 710. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/4eeadf5e-6853-4c00-b7ee-6117a643aaf6/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success